
Kommunen setzen auf nachhaltige Beschaffung
13 Bundesländer ausgezeichnet für faire Einkaufsprojekte und globale VerantwortungAuszeichnung für nachhaltige Beschaffung in Kommunen
Beim Wettbewerb „Freude beim Team: Innovativ gewinnt Hauptstadt“ wurden Städte, Gemeinden und Landkreise für ihr Engagement in nachhaltiger und fairer Beschaffung geehrt. Initiativen aus 13 Bundesländern überzeugten mit sozial und ökologisch verantwortlichen Einkaufsprojekten, welche globale Handelsbedingungen verbessern.
Beispiel Neumarkter Weltladen in der Metropolregion Nürnberg
Die Metropolregion Nürnberg erhielt eine Auszeichnung für die Neugestaltung des Neumarkter Weltladens, der als Begegnungsort und Multiplikator für fairen Handel dient. Kooperationen mit Hochschulen und afrikanischen Partnerstädten stärken das Bewusstsein für globale Verantwortung auf lokaler Ebene.
Gewinner im Überblick und nachhaltige Perspektiven
- Kleine Gemeinden: Langeoog, Ebern, Fehmarn
- Mittlere Gemeinden: Ludwigsburg, Aschaffenburg, Freiberg
- Große Kommunen: Lübeck, Rhein-Kreis Neuss, Essen
- Sonderpreise: Neumarkt in der Oberpfalz, Dortmund
- Sonderpreis Newcomer: Eibenstock
- Publikumspreis: Stadt Eltmann (10.000 Euro)
Die Projekte zeigen, dass verantwortungsbewusste Beschaffung im kommunalen Bereich langfristig ein Modell für nachhaltige Entwicklung und fairen Handel ist.

