Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendliche aus Neumarkt besuchen Frankreich

17 Jugendliche aus Neumarkt fuhren im Herbst 2025 nach Frankreich.
Sie besuchten die Partnerstadt Issoire.

Das Jugendbüro Neumarkt organisierte diese Fahrt.
Die Fahrt war ein Wunsch vom Jugendforum 2024.
Ziel war es, andere Kulturen kennenzulernen.
Außerdem sollte die Gemeinschaft der Jugendlichen gestärkt werden.

Die Reise beginnt in der Auvergne

Die Gruppe startete früh am Morgen.
Die Fahrt dauerte etwa 12 Stunden.
In Issoire wurden sie herzlich begrüßt.
Maguy Vissac, die Partnerschaftsreferentin, hatte alles gut geplant.
So begann die Fahrt ohne Probleme.

Kulturelle Erlebnisse und Ausflüge

Bereits am ersten Tag gab es eine Stadtführung.
Die Jugendlichen lernten die Geschichte von Issoire kennen.
Sie bekamen auch Tipps für den Alltag vor Ort.

Die Teilnehmer machten viele spannende Ausflüge:

  • Wanderung auf den Vulkan Puy de Dôme
  • Besuch im Tierpark Auvergne
  • Stadttour in Clermont-Ferrand

Diese Ausflüge waren sehr schön.
Sie halfen den Jugendlichen, sich besser zu verstehen.

Gemeinschaft steht im Mittelpunkt

Auch abends gab es viele Aktivitäten:

  • Kinoabende
  • Spieleabende
  • Runden mit dem Spiel „Werwolf“

Die Jugendlichen konnten ihre eigenen Ideen einbringen.
So gestalteten sie die Freizeit aktiv mit.

Das Jugendbüro sagt:
„Diese Erlebnisse sind mehr als nur Freizeit.
Sie sind auch eine wertvolle Bildung.“

Inklusive Ferienfahrt überzeugt alle

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen, auch mit Behinderungen, machen mit.
Sie sind immer willkommen und gleich wichtig.

Gertrud Heßlinger, 2. Bürgermeisterin, lobt die Fahrt:
Sie findet die inklusive Ausrichtung sehr wichtig.
Die Fahrt ist ein gutes Beispiel für gute pädagogische Arbeit.
Das Jugendbüro macht das sehr gut – fast lautlos und selbstverständlich.

Städtepartnerschaft lebt durch Austausch

Philipp Schmidt, Partnerschaftsreferent, sagt:
„Partnerschaft lebt von persönlichem Kontakt.
Jugendliche treffen Freunde aus beiden Städten.
Das ist ein schönes Beispiel für gelebte Partnerschaft.
So entstehen neue Freundschaften.
Die deutsch-französische Freundschaft wächst weiter.“

Rückkehr mit vielen schönen Erinnerungen

Die Jugendlichen kamen mit vielen neuen Eindrücken zurück.
Sie fühlten sich als Gemeinschaft noch stärker.
Die Fahrt nach Issoire zeigte:
Internationale Begegnungen helfen jungen Menschen.
Sie fördern Verständnis und den europäischen Gedanken.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig sind internationale Jugendfahrten, um junge Menschen für andere Kulturen zu begeistern und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken?
Essentiell: Solche Fahrten sind unverzichtbar für Verständnis und Freundschaften über Grenzen hinweg.
Netto-Zeitverschwendung: Jugendliche sollten lieber vor Ort Projekte unterstützen als auf Ausflugsreisen gehen.
Gut für Teams, aber zu teuer für alle – nur eine kleine Elite profitiert davon.
Toller Ansatz, aber echte Inklusion und nachhaltige Programme sind der Schlüssel zum Erfolg.
Kultureller Kitzel schön und gut, aber der Alltag daheim prägt mehr als ein Wochenendtrip.