Übersetzung in Einfache Sprache

Das Gelbe Band gegen Obstverschwendung

Die Stadt nutzt wieder das „Gelbe Band“.
Damit will sie Obstverschwendung verhindern.

Sie sehen jetzt viele gelbe Bänder an Bäumen.
Vor allem an der Wageninger Straße.
Diese Bänder zeigen: Das Obst darf jeder pflücken.
Aber nur, wenn es gut erreichbar ist.
Leitern oder Klettern sind nicht erlaubt.

Wie funktioniert das Gelbe Band?

Baumbesitzer können ihre Bäume mit einem
gelben Band markieren. Das heißt:

  • Das Obst darf jeder kostenlos pflücken.
  • Die Bänder sind gut sichtbar.
  • Es gibt einen Info-Anhänger dazu.
  • Die Bänder können umweltfreundlich verrotten.

Die Bänder und Anhänger bekommen Sie im Rathaus
beim Amt für Umwelt.

Ernte mit Respekt und Verantwortung

Im Ortsteil Örfelden-Walldorf klappt das meist gut.
Die Stadt bittet alle:

  • Achten Sie die Natur und die Bäume.
  • Pflücken Sie nur dort, wo das gelbe Band ist.
  • Betreten Sie private Grundstücke vorsichtig.
  • Machen Sie sich mit Ihrer Versicherung vertraut.

Was ist eine Streuobstwiese?

Eine Streuobstwiese ist eine Wiese mit vielen
verschiedenen Obstbäumen.
Sie ist wichtig für viele Tiere und Pflanzen.
Diese Wiese hilft der Natur und schützt sie.

Obstbäume online melden

Teilnehmende können ihre Bäume auf einer Karte zeigen.
So finden alle leichter Obst zum Pflücken.
Das fördert saisonales und regionales Obst.
Und es hilft, Lebensmittel zu retten.

Für die Umwelt und Nachhaltigkeit

Umweltdezernent Karsten Groß sagt:
„Streuobst ist wichtig für unsere Region.
Wir wollen es schützen und pflegen.“

Die Stadt möchte Lebensmittelverschwendung verringern.
Jedes Jahr wird viel Essen weggeworfen.
Mit dem Gelben Band soll das weniger werden.

Mitmachen und Kontakt

Sie wollen mitmachen oder haben Fragen?
Dann wenden Sie sich an das Amt für Umwelt im Rathaus.

Das Gelbe Band zeigt:
Wir können gemeinsam die Natur schützen
und Lebensmittel retten.
So lebt die Stadt Umweltschutz und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mörfelden-Walldorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr zum Ort 64546 Mörfelden-Walldorf
Hintergrundbild von Redaktion Mörfelden-Walldorf
R
Redaktion Mörfelden-Walldorf

Umfrage

Was hältst du vom "Gelben Band" als Mittel gegen Lebensmittelverschwendung bei Obstbäumen in der Stadt?
Geniale Idee! So kommen ungenutzte Früchte sinnvoll zur Verwendung.
Gefährlich: Haustiere oder Kinder könnten sich verletzen, wenn Fremde bei Bäumen ernten.
Kompliziert: Wer überprüft, dass nur unterhalb der Äste geerntet wird?
Macht Sinn, aber nur wenn wirklich alle Beteiligten respektvoll mit Eigentum umgehen.
Gut für die Umwelt, aber die digitale Karte bringt erst Transparenz und Kontrolle.