Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Schmutzwasserkanal in der Roßbachstraße in Minden

Der Kanal in der Roßbachstraße in Minden wird neu gebaut.
Die Arbeiten sind seit Ende Juli im Gange.
Besonders im Bereich zur Stiftsallee wird gegraben.

Kleine Verzögerungen gab es.
Zum Beispiel wegen Gas- und Wasserleitungen.
Trotzdem ist das Bauprojekt fast fertig.


Stiftsallee: Sperrung endet bald

Die Stiftsallee ist noch gesperrt.
Autos fahren über Umleitungen:

  • Hessenring
  • Bayernring
  • Hahler Straße
  • Petershäger Weg

Oliver Voß von den Städtischen Betrieben Minden sagt:
Die Sperrung endet kommenden Montag.
Dann ist die Straße zum Schulbeginn wieder frei.

Am Freitag wird die Straße mit Asphalt neu gemacht.
Danach werden die Sperrbaken weggenommen.
Die Bauarbeiten erfolgten in den ruhigen Sommerferien.


Neuer Kanal wird tief verlegt

Die Roßbachstraße ist weiterhin ganz gesperrt.
Diplom-Ingenieur Michael Böke-Hasselmeier erklärt:
Die Baugrube ist rund fünf Meter tief.

Es gibt viele alte Rohre von Gas, Wasser und Telefon.
Diese Rohre müssen vorsichtig freigelegt werden.
Erst dann kann der alte Kanal ersetzt werden.


Neuer Kanal ersetzt alten Betonkanal

Der alte Betonkanal ist von 1964.
Die Form heißt „Ei-Profil“.
Jetzt kommen Kunststoffrohre aus Polypropylen hinein.

Diese Rohre sind:

  • leichter
  • stabil
  • 40 Zentimeter breit

Sie liegen auf der alten Strecke.
So fließt das Schmutzwasser sicher weiter.


Was heißt Inlinerverfahren?

Beim Inlinerverfahren wird ein Schlauch in den Kanal gezogen.
Der Schlauch hat Harz, das hart wird.
So entsteht eine neue Innenwand im Kanal.
Man muss den Kanal nicht ausgraben.
Dieses Verfahren passte nicht, weil der alte Kanal zu kaputt ist.


Bau in kleinen Abschnitten

Der Kanal wird in Stücken von 15 Metern gebaut.
Das ist wichtig, damit Sie zu Fuß zu Hause bleiben können.
Ihre Grundstücke werden Stück für Stück an den Kanal angeschlossen.

Das Bauprojekt hat drei große Abschnitte:

  1. Erster Abschnitt fast fertig
  2. Ab Montag beginnt der zweite Abschnitt Richtung Ziethenstraße
  3. Abschließend folgt ein dritter Abschnitt mit 65 Metern Kanal

Sperrung dauert etwa 8 Monate

Die Roßbachstraße und der Ginsterweg sind gesperrt.
Diese Sperrung dauert ungefähr acht Monate.
Das Bauende ist für April 2026 geplant.
Vielleicht geht es auch schneller.


Wetter hilft beim Bau

Das Grundwasser ist derzeit tief.
Das bedeutet: keine Grundwasserabsenkung nötig.
Der Bau kann schneller und besser laufen.


Warum ist der neue Kanal wichtig?

Der alte Kanal ist mehr als 50 Jahre alt.
Er hat viele Schäden und Probleme:

  • Wasser dringt von außen ein
  • Das Profil ist abgesackt
  • Es gibt Ablagerungen

Eine Reparatur mit dem Inlinerverfahren war zu schwer.
Deshalb wird der Kanal komplett neu gebaut.
Moderne Materialien sorgen für lange Haltbarkeit.


Was bedeutet der Bau für Sie?

Der Bau bringt Einschränkungen mit sich.
Aber Sie können Ihre Grundstücke zu Fuß erreichen.
Langfristig verbessert sich die Infrastruktur.
Das neue Kanalsystem schützt vor Wasser- und Umweltschäden.

Nach den Sommerferien wird der Alltag wieder normal.
Unter der Erde entsteht eine moderne Lösung.
Das ist gut für Minden und alle Bewohnerinnen und Bewohner.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie bewerten Sie langanhaltende Baustellen zur Erneuerung alter Kanalsysteme in Wohngebieten?
Unverzichtbar für nachhaltige Infrastruktur – auch wenn sie nerven
Lästiges Übel, das bei gutem Management kaum erträglich ist
Bauprojekte werden zu oft zu lang geplant und blockieren unnötig
Solche Großbaustellen sollten mehr Rücksicht auf Anwohner nehmen
Neue Technologien wie das Inlinerverfahren sind die bessere Alternative