Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Museumscafé in Minden eröffnet

Das "Kofi Museumscafé" hat geöffnet.
Die Umbauzeit dauerte fünf Monate.
Es liegt in der Ritterstraße in Minden.

Die Betreiber sind bekannt.
Sie machen auch die Kofi Kaffeebar & Rösterei.
Sie bringen neue Ideen und moderne Räume mit.


Neues Konzept im alten Haus

Das Café hat zwei Etagen.
Die Räume sind modern und gemütlich.
Es liegt in einer Reihe von sechs alten Häusern.
Diese Häuser sind Denkmäler. Das bedeutet:
Man muss sie besonders schützen und pflegen.

Bürgermeister und wichtige Leute besuchten das Café.
Sie fanden das Café sehr schön.
Die Betreiber sind Waldemar Gamper und Peter Dick.
Sie arbeiten dort zusammen mit ihren Partnerinnen.

Der Bürgermeister sagt:
„Die Altstadt braucht so ein Café.“
Das Café ist sehr liebevoll eingerichtet.
Viele Menschen interessieren sich für das neue Café.


Angebot, Service und Öffnungszeiten

Das Café bietet an:

  • Verschiedene Kaffee-Sorten
  • Kuchen und Gebäck
  • Stullen und Sandwiches aus selbstgebackenem Sauerteigbrot

Sie können wählen, wie Sie bestellen wollen:

  • Persönlich am Tisch
  • Oder digital mit QR-Code

Bezahlt wird nur mit Karte, also ohne Bargeld.

Im Café finden 80 Gäste Platz.
Dazu gibt es noch Plätze draußen im Innenhof.

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Samstag
  • 9 bis 17 Uhr

Entwicklung und Hintergründe

Schon 2015 gab es die erste Idee für das Café.
Damals ging es aber nicht weiter.
Seit 2020 arbeitet Peter Dick mit im Team.
Sie wollen einen Treffpunkt für alle machen.

Die Stadt hatte viele Bewerber für die Fläche.
Der jetzige Betreiber ist ein Glücksfall, sagt die Stadt.
Das Museum profitiert vom Café.
Es entstehen mehr Veranstaltungen und mehr Leben in der Altstadt.


Digitales und Zukunft

Der Instagram-Beitrag zur Eröffnung war sehr beliebt.
Die Stadt freut sich über das neue Café.
Es macht die Altstadt lebendiger.
Und es passt gut zum Museum.


Ausblick: Klimafreundliche Ideen

Die Stadt plant noch mehr für die Umgebung.

  • Asphalt soll weg
  • Grüne Flächen sollen entstehen
  • Neue Freizeitmöglichkeiten kommen dazu

Diese Pläne werden vom Bund mit Geld unterstützt.
Der Start ist geplant für Mitte 2026.


Mit dem neuen Museumscafé zeigt Minden:
Man kann Tradition und Moderne verbinden.
So wird die Altstadt noch schöner und lebendiger.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie steht ihr zu modernen Cafés mit digitalem Service in historischen Altstadtvierteln?
Top! Digitale Bestellungen und bargeldlos zahlen passen perfekt zum Fortschritt.
Naja, ich seh das skeptisch – historische Orte sollten traditionell bleiben.
Kombination ist spannend, aber persönliche Bedienung darf nicht flöten gehen.
Ich finde, moderne Konzepte bringen genau die nötige Belebung in alte Stadtviertel.