Übersetzung in Einfache Sprache

Kreisheimattag in Minden

Am Samstag trafen sich 60 Heimatpfleger*innen.
Sie kommen aus dem Kreis Minden.
Die Menschen arbeiten ehrenamtlich.
Das heißt: Sie machen die Arbeit freiwillig.

Die Veranstaltung fand im Rathaus statt.
Sie war der fünfte Kreisheimattag.
Ein neues Team organisierte die Veranstaltung.

Was ist Heimatpflege?

Heimatpflege bedeutet:

  • Die lokale Kultur schützen.
  • Geschichte bewahren.
  • Die Gemeinschaft stärken.

Heimatpflege ist wichtig für das Gefühl von Heimat.
Heimat ist der Ort, wo man sich zu Hause fühlt.

Neue Leitung für die Heimatpflege

Das alte Leitungsteam ging.
Ein neues Team wurde gewählt.
Das Team hat sechs Personen:

  • Tobias Seeger
  • Jessica König
  • Matthias Meckes
  • Andreas Brinkmann
  • Claudia Schulte-Bredemeier
  • Dr. Klaus-Peter Schumann

Das Team will an mehreren Themen arbeiten, zum Beispiel:

  • Digitalisierung (mehr Arbeiten mit Computer und Internet)
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Informationen weitergeben)
  • Geschichte und Familienforschung

Ziele für die Zukunft

Das neue Team hat drei wichtige Ziele:

  1. Entlasten
    Die Arbeit für Ehrenamtliche einfacher machen.

  2. Erweitern
    Heimat für alle Menschen lebendig machen.

  3. Erzählen
    Mehr über Heimat in Medien berichten.

Austausch und Programm

Am Nachmittag gab es viele Angebote:

  • Führungen durch Minden
  • Besuche im Archiv und Museum
  • Vortrag über alte Kleidung der Bauern

Originale Dinge konnte man anschauen und diskutieren.

Unterstützung und Vernetzung

Die Veranstaltung wurde von Sponsoren unterstützt:

  • PLUS Lübbecke+Schnathorst
  • Volksbank in Ostwestfalen

Es gab Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

Heimat bundesweit

Der Westfälische Heimatbund hat viele Mitglieder:

  • 600 Vereine
  • 750 Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger

Das zeigt: Viele Menschen interessieren sich für Heimat.

Fazit

Heimatpflege verbindet Tradition und Zukunft.
Das neue Team will gemeinsam mit Ihnen arbeiten.
So bleibt Heimat lebendig und modern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Heimatpflege im Wandel: Wie sollten lokale Traditionsvereine heute am besten Tradition und Zukunft verbinden?
Mit digitalem Storytelling und Social Media traditionelles Wissen neu erzählen
Tradition strikt bewahren, ohne moderne Einflüsse zuzulassen
Jugendliche aktiv einbinden und Heimatverständnis inklusiv erweitern
Regionale Brauchtumsfeste zu modernen Events umwandeln
Mehr politische Themen wie Integration und Nachhaltigkeit einbinden