Foto: Siehe Quellenangaben

Neuer Kurs für Heimatpflege im Kreis Minden

Fünfter Kreisheimattag mit Neuwahlen und Fokus auf Digitalisierung und Ehrenamt

Neuer Kurs für die Heimatpflege im Kreis Minden

Rund 60 Heimatpfleger*innen und Vereinsvorsitzende trafen sich im Mindener Großen Rathaussaal zum fünften Kreisheimattag, der ganz im Zeichen von Neuwahlen und zukunftsorientierter Heimatpflege stand. Bürgermeister Michael Jäcke und Landrat Ali Doğan hoben die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für die regionale Identität hervor.

Teamleitung für digitale und offene Heimatpflege

Ein sechsköpfiges Team wurde gewählt, das Schwerpunkte wie Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Nachlasspflege abdeckt. Tobias Seeger, der neue Kreisheimatpfleger, präsentierte sein Programm der drei „E“: Entlasten, Erweitern und Erzählen, um Ehrenamt zu stärken, Heimat umfassend zu verstehen und mediale Präsenz zu erhöhen.

Vielfältiger Austausch und bundesweite Einbindung

Der Nachmittag bot thematische Führungen und Vorträge, unterstützt von regionalen Partnern. Dr. Silke Eilers vom Westfälischen Heimatbund verwies auf das bundesweit wachsende Interesse mit rund 600 Vereinen und 750 Ortsheimatpfleger*innen im Verband.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neuer Kurs für Heimatpflege im Kreis Minden | Symbolbild
Neuer Kurs für Heimatpflege im Kreis Minden | Symbolbild
Neuer Kurs für Heimatpflege im Kreis Minden | Symbolbild
Neuer Kurs für Heimatpflege im Kreis Minden | Symbolbild
Neuer Kurs für Heimatpflege im Kreis Minden | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.