Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Sicherheit für Radfahrer in Minden

In Minden gibt es neue Schilder.
Sie stehen an zwei wichtigen Straßen.
Die Straßen heißen Kutenhauser Straße und Wittelsbacherallee.

Die Schilder erinnern Autofahrerinnen und Autofahrer an eine wichtige Regel.
Sie sollen Abstand zu Radfahrenden halten.

Sicherheitsabstand beim Überholen

Autofahrende müssen beim Überholen Abstand halten.

Die Abstände sind:

  • Innerorts mindestens 1,5 Meter
  • Außerorts mindestens 2 Meter

Innerorts heißt: In der Stadt.
Außerorts heißt: Außerhalb der Stadt, zum Beispiel auf Landstraßen.

Diese Regeln gelten seit April 2020.

Wichtig: Der Abstand gilt nicht nur für Radfahrende.
Er gilt auch für Fußgängerinnen und Fußgänger.

Was ist ein Schutzstreifen?

Ein Schutzstreifen ist ein Teil der Straße.
Er ist durch eine gestrichelte Linie markiert.
Radfahrende fahren dort.
Der Schutzstreifen ist nicht durch eine feste Mauer getrennt.
Er hilft, den Radfahrenden Platz zu geben.

Warum sind die Schilder wichtig?

Viele Leute in Minden haben gesagt:
Autofahrende halten oft keinen Abstand beim Überholen.

Studien zeigen:

  • Die Hälfte aller Überholvorgänge hat zu wenig Abstand.
  • Bei einem Viertel ist der Abstand sogar unter einem Meter.

Das ist sehr gefährlich.

Besonders auf Schutzstreifen.
Dort denken Autofahrende manchmal, sie können ganz nah vorbei fahren.

Warum gerade diese Straßen?

Die Kutenhauser Straße und die Wittelsbacherallee sind wichtig.
Dort fahren viele Kinder zur Schule.
Dort fahren viele Menschen jeden Tag mit dem Rad.

Wenn die Abstand-Regeln nicht eingehalten werden können,
darf man auf diesen Straßen nicht überholen.

Zum Beispiel, wenn Gegenverkehr kommt.
Autofahrende müssen dann warten.
Sie dürfen erst überholen, wenn es sicher ist.

Bitte seien Sie rücksichtsvoll!

Die Stadt Minden bittet alle Verkehrsteilnehmenden:
Seien Sie vorsichtig und achten Sie aufeinander.

Neue Schilder helfen dabei.
Sie sollen alle sicherer machen.

Foto der neuen Schilder

Die Stadt hat ein Foto von den Schildern gemacht.
So kann jeder sehen, wie sie aussehen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Verkehrsbehörde der Stadt Minden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie stehen Sie zu den neuen Schildern, die Autofahrer in Minden an den Überholabstand bei Radfahrern erinnern?
Endlich! Solche Schilder sind überfällig, um Radfahrer besser zu schützen.
Kann helfen, aber das Problem liegt auch an zu geringem Bußgeld bei Verstößen.
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein – mehr bauliche Maßnahmen wären nötig.
Ich finde es nervig, ständig auf solche Regeln hingewiesen zu werden.
Rücksicht sollte ohnehin selbstverständlich sein, Schilder sind nicht die Lösung.