Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sanierung der Umkleiden und Duschen in der Mosaikschule
Die Stadt Minden hat die Sporthalle der Mosaikschule renoviert.
Die Umkleiden und Duschen sind jetzt wieder nutzbar.
Die Renovierung kostete 269.000 Euro.
Dieses Geld kam vom Land Nordrhein-Westfalen.
Kleine Arbeiten müssen zwar noch fertiggestellt werden.
Ein wichtiges Projekt
Die Sanierung ist Teil eines großen Projekts.
Das Projekt soll Sportstätten in der Region verbessern.
Der Kostenrahmen liegt bei 480.000 Euro.
Jörn Schunk, ein verantwortlicher Mitarbeiter, erwartet, dass dieser Rahmen eingehalten wird.
Im Januar 2023 erhielt der Bürgermeister den Zuwendungsbescheid.
Das ist ein offizielles Dokument, das sagt: Sie bekommen Geld.
Norbert Kresse, ein anderer Mitarbeiter, freut sich über die Unterstützung.
Bärenkämpen hat viele Kinder und Jugendliche.
Über die Hälfte von ihnen braucht Hilfe vom Staat.
Sport im Alltag der Kinder
In Bärenkämpen gibt es ein gutes Angebot für Kinder.
Die „offene Sporthalle“ ist ein kostenloses Angebot.
Kinder von sechs bis zehn Jahren können dort Sport machen.
Jeden Freitag gibt es „Streetball-Friday“ für Jugendliche.
Ein Basketballtrainer und ein Sozialpädagoge helfen dabei.
Die Sporthalle ist ein wichtiger Ort im Stadtteil.
Hier spielen Kinder aus der Grundschule und den Kitas.
Sport bringt die Gemeinschaft zusammen und fördert die Kinder.
Rückblick auf Investitionen
Die Sporthalle der Mosaikschule wurde 1982 gebaut.
In der Vergangenheit gab es schon Renovierungen:
Der Sanierungsprozess
Die Arbeiten liefen von Juni 2023 bis März 2025.
Es gab Verzögerungen bei der Planung.
Verschiedene Dinge mussten erledigt werden:
Im Jahr 2022 bekam die Mosaikschule eine neue Mensa.
Diese wird auch für die Offenen Ganztagsangebote genutzt.
Die Stadt investierte 1,64 Millionen Euro in die Mensa.
Diese Investitionen zeigen, dass die Stadt Minden aktiv ist.
Sie möchte die Einrichtungen für Kinder und Jugendliche verbessern.
Die neuen Räume bieten Platz für Sport und Gemeinschaft.
Das kommt der ganzen Stadt und den jungen Menschen zugute.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.