Minden wählt neuen Integrationsrat

Am 14. September können Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ihre Vertreter*innen direkt wählen

Am 14. September wählt Minden neben Kreistag, Bürgermeister*in und Rat auch den Integrationsrat, der die Interessen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte vertritt. Der Rat besteht aus 15 Mitgliedern, davon 10 direkt gewählte und 5 Stadtverordnete. Wahlberechtigt sind Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, Eingebürgerte und Doppelstaatliche ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Minden.

Die Abstimmung erfolgt von 8 bis 18 Uhr in zwei Wahllokalen, zudem ist Briefwahl möglich. Insgesamt treten 14 Kandidierende in Einzel- und Listenwahlvorschlägen an. Der Integrationsrat fördert soziale Teilhabe und wirkt gegen Diskriminierung mit, etwa bei den „Interkulturellen Wochen“.

Seit 1994 sind Integrationsräte Teil der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung und bieten Menschen ohne deutschen Pass eine direkte politische Mitwirkung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.