Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Mitarbeitende für die Ordnungsbehörde in Minden

Minden will mehr Mitarbeitende im Außendienst einstellen.
Das Team heißt Ermittlungs- und Vollzugsdienst (EVD).
Bürgermeister Michael Jäcke hat dies im Ausschuss vorgestellt.
Der Bedarf an Sicherheit ist in der Stadt gestiegen.

Warum braucht es mehr Mitarbeitende?

Die Stadt gibt mehrere Gründe an:

  • Die Bürger fühlen sich unsicher.
  • Es gibt viele Beschwerden über Lärm.
  • Kontrollen finden nicht ausreichend statt.

Bürgermeister Jäcke sagt, die Stadt muss reagieren.
Die Zusammenarbeit mit der Polizei soll besser werden.
Dafür braucht man mehr Personal im Außendienst.

Wie sieht die aktuelle Situation aus?

Der EVD hat aktuell nur vier Stellen.
Davon sind nur zwei Stellen besetzt.
Das führt zu vielen fehlenden Kontrollen.
Ein neues Modell soll an sieben Tagen in der Woche arbeiten.
Die Arbeitszeiten sind von 7 bis 22 Uhr.

Was ist geplant?

Es sollen folgende Änderungen kommen:

  • 13 neue Stellen für das Team.
  • Jährliche Kosten von etwa 600.000 Euro.

Zusätzliche Aufgaben der Mitarbeitenden

Die Mitarbeitenden haben viele Aufgaben.
Sie kontrollieren nicht nur Lärmbelästigungen.
Bei besonderen Anlässen und Problemen müssen sie helfen.
Zum Beispiel bei:

  • Lärm an Sonntagen.
  • Verkauf von illegalen Produkten wie Vapes.
  • Einweisungen von psychisch auffälligen Personen.

Was sind die Vorteile der neuen Stellen?

Mehr Mitarbeitende bringen viele Vorteile:

  • Bessere Kontrollen in der Stadt.
  • Entlastung für die bestehenden Mitarbeitenden.
  • Mehr Sicherheit für die Bürger.

Die Politik hat den Vorschlag positiv aufgenommen.
Jetzt beraten die Fraktionen über das Konzept.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.