Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Minden testet neue Notfall-Infopunkte

Am Samstag, 15. November, testet die Stadt Minden etwas Neues.
Es gibt eine große Übung mit Notfall-Infopunkten.

Die Übung ist von 9 bis 12 Uhr.
Es gibt drei Übungsorte an Schulen:

  • PRIMUS-Schule in Dankersen
  • Michael-Ende-Schule in Hahlen
  • Grundschule Am Wiehen in Häverstädt

Die Übung zeigt, wie gut das System funktioniert.
Alle Beteiligten üben zusammen für einen Notfall.


Was sind Notfall-Infopunkte?

Notfall-Infopunkte sind besondere Treffpunkte in der Stadt.
Sie helfen, wenn Strom oder Telefon nicht mehr gehen.

Dort können Sie:

  • Einen Notruf machen
  • Aktuelle Informationen bekommen
  • Sich mit Nachbarn austauschen und helfen

Diese Notfall-Infopunkte heißen auch Katastrophenschutz-Leuchttürme.
Das sind Orte, die bei großen Ausfällen helfen und informieren.


So läuft die Übung ab

Folgendes passiert bei der Übung:

  • An den drei Schulen üben Helfer den Notfall.
  • Dort melden sie fiktive Notfälle.
  • Die Informationen gehen per Funk zur Feuerwehr.
  • Dort prüfen Helfer die Einsätze und reagieren.
  • Es fahren keine echten Einsatzfahrzeuge. Die Übung bleibt simuliert.

In der Notfallsituation arbeiten:

  • 9 ehrenamtliche Helfer
  • Mitarbeiter der Stadtverwaltung

Die Infopunkte sind in öffentlichen Gebäuden.
Sie sind so gewählt, dass viele Menschen zu Fuß kommen können.


Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Feuerwehr sagt: Ihre Hilfe ist sehr wichtig.
Bei großem Stromausfall können Helfer nicht überall sein.

Darum ist es gut, wenn Sie zu Hause vorbereitet sind.
Deshalb brauchen Sie eine kleine Notfallausrüstung:

  • Taschenlampe und Ersatzbatterien
  • Trinkwasser-Vorrat
  • Haltbare und kalte Lebensmittel für einige Tage

Mit Vorbereitung helfen Sie auch den Rettungskräften.
So bleiben alle in der Stadt sicher.


Informationen zur Vorsorge

Anfang des Jahres bekamen alle Haushalte einen Flyer.
Dort stehen viele Hinweise und die Infopunkt-Standorte drin.

Bald gibt es Schilder für alle Notfall-Infopunkte.
So finden Sie die Punkte noch leichter.

Weitere Infos finden Sie hier:
Flyer und Hinweise der Stadt Minden


Mit der Übung am 15. November zeigt die Stadt,
dass der Schutz der Bürger sehr wichtig ist.
So wird die Sicherheit für alle besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie gut fühlen Sie sich auf einen großflächigen Stromausfall oder einen ähnlichen Notfall vorbereitet?
Ich habe immer Notfallausrüstung und Vorräte bereit – Sicherheit geht vor!
Ich kenne die Notfall-Infopunkte in meiner Stadt, aber Vorräte fehlen noch.
Ich verlasse mich auf schnelle Hilfe und denke wenig über Katastrophenvorsorge nach.
Notfallinfos und Übungen sind übertrieben – solche Situationen werden bei uns nicht passieren.