Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Abendaktionen für Jugendliche in Minden

In Minden verbringen Jugendliche und junge Erwachsene Zeit zusammen. Sie quatschen, essen Snacks und spielen spannende Spiele. Diese Angebote sind für Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Sie finden im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank statt. Jetzt gibt es dort Pen und Paper-Runden.

<h2>Flexible Spielmöglichkeiten</h2>
<p>Die Pen und Paper-Runden können einmalig gespielt werden. Ein Spiel beginnt und endet am selben Tag. Die Teilnehmenden können auch an mehreren Terminen teilnehmen. Sie setzen ihre Abenteuer Runde für Runde fort. Der nächste Einzeltermin findet an einem Freitag statt. Es beginnt um 18 Uhr und endet um 22 Uhr. Die Fortsetzungstermine starten an einem Montag. Diese sind ebenfalls von 18 Uhr bis 22 Uhr. Danach finden die Termine alle zwei Wochen zur gleichen Zeit statt. Alle Termine stehen im Veranstaltungskalender vom Jugendhaus online.</p>

<h2>Was sind Pen und Paper-Spiele?</h2>
<p>Pen und Paper-Spiele sind rollenspielartige Abenteuer. Die Spielenden werden von einer Spielleitung in eine Geschichte eingebaut. Die Spielleitung legt das Grundgerüst fest. Zum Beispiel kann es ein Fantasy-Setting mit Elfen und Zwergen geben. Die Teilnehmenden entscheiden, wie sie ins Spiel einsteigen möchten. Sie können einen magisch begabten Menschen oder einen kampferfahrenen Ork spielen. Die Entscheidungen der Spieler beeinflussen den Verlauf des Spiels. Das Spiel wird gemeinsam durch Kommunikation und Würfeln gestaltet.</p>

<h2>Kostenfreie Teilnahme und Unterstützung vor Ort</h2>
<p>Die Abende sind in Zusammenarbeit mit der Ikosaedergilde e.V. Die erfahrenen Mitglieder des Vereins leiten die Runden. Interessierte können einfach vorbeikommen. Das notwendige Zubehör gibt es vor Ort. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.</p>

<h2>Fragen und Informationen</h2>
<p>Bei Fragen hilft Jana Lüdeking. Sie arbeitet im Jugendhaus. Jana ist telefonisch zu erreichen. Die Telefonnummer ist +49 571 880152. Man kann sie auch per E-Mail erreichen.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 28. Aug um 12:39 Uhr