
50 % der Macht? Frauen erobern die Kommunalpolitik
Postkartenaktion in fünf Städten fordert mehr weibliche Beteiligung an lokalen EntscheidungsprozessenRegionale Postkartenaktion für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Die Gleichstellungsstellen der Städte Gütersloh, Minden, Arnsberg, Lippstadt und Detmold starten ab dem 4. August eine Postkartenkampagne unter dem Motto „50 % der Macht?“. Die Aktion macht auf die Unterrepräsentanz von Frauen in kommunalen Gremien aufmerksam und will Frauen zur politischen Mitwirkung motivieren. Mit ironischen Botschaften werden verbreitete Klischees gebrochen, um mehr Sichtbarkeit und Beteiligung von Frauen zu fördern.
Hintergrund und Bedeutung
Obwohl Frauen etwa die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, liegt ihr Anteil in kommunalen Vertretungen bundesweit nur bei 30,5 Prozent, in Minden bei 40 Prozent. Weibliche Perspektiven sind wichtig, da kommunalpolitische Entscheidungen direkt den Alltag der Menschen beeinflussen. Die Gleichstellungsstellen appellieren an Frauen, sich aktiv zu engagieren – sei es als Parteimitglied oder sachkundige Bürgerin.
Ansprechpartnerinnen vor Ort
- Silke Williams (Minden)
- Petra Blesel (Arnsberg)
- Inge Trame (Gütersloh)
- Daniela Franken (Lippstadt)
- Lena Schneider (Detmold)
Die Gleichstellungsbeauftragten stehen in ihren Städten als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung und setzen sich für Chancengleichheit in der Kommunalpolitik ein.