Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntag, dem 08. September 2024, lädt die Stadt Mühlhausen alle ein. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Es gibt aktuelle Bauprojekte. Es gibt auch den traditionellen Ökomarkt auf dem Untermarkt.
<h2>Besichtigungen in der Innenstadt</h2>
<p>In Mühlhausen können viele wichtige Gebäude besichtigt werden. Diese sind von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr offen. Die zentrale Eröffnung ist um 10:00 Uhr in der Herrenstraße 23/24.</p>
<h2>Herrenstraße 23/24</h2>
<p>Die zwei historischen Bürgerhäuser sind nach dem Stadtbrand von 1689 entstanden. Sie zeigen das Bauwesen von dem 17. Jahrhundert. Die Gebäude werden jetzt zur Wohnanlage umgebaut. Die Eigentümer erzählen von dem Bauvorhaben.</p>
<h2>Wahlstraße 67 - Ehemaliges Handwerkerhaus</h2>
<p>Ein weiteres Highlight ist das Handwerkerhaus in der Wahlstraße 67. Nach vielen Sicherungsarbeiten ist das Gebäude bereit für neue Planungen. Der Fachbereich von der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung gibt Informationen zur Gebäudesicherung.</p>
<h2>Kurze Jakobistraße 4 - Ehemaliger Speicherbau</h2>
<p>In der Kurzen Jakobistraße 4 können Besucher den Umbau von einem Lager in ein Wohnhaus sehen. Die Hauseigentümerin informiert über die geplanten Baumaßnahmen.</p>
<h2>Erfurter Straße 7 - Mehrfamilienwohnhaus</h2>
<p>Das Mehrfamilienwohnhaus in der Erfurter Straße 7 wird gerade kernsaniert. Es wird einen neuen Anbau geben. Die Eigentümergemeinschaft erklärt die Nutzung als betreutes Wohnen.</p>
<h2>Besichtigung von der Allerheiligenkirche</h2>
<p>Die Allerheiligenkirche ist von 14:00 bis 16:00 Uhr offen. Es gibt Kurzführungen über die Baugeschichte von der Kirche. Der Eintritt ist kostenlos. Es wird auch über die Wiedereröffnung im Jahr 2025 gesprochen.</p>
<h2>Historische Fahrzeuge in dem ehemaligen Lokschuppen</h2>
<p>Der Verein zur Förderung von handwerklichen Traditionen zeigt von 11:00 bis 18:00 Uhr seinen Fahrzeugpark im Lokschuppen. Zu sehen sind auch Rekonstruktionen von Straßenbahnen aus den Jahren 2000 und 2002.</p>
<h2>Ökomarkt auf dem Untermarkt</h2>
<p>Etwa 30 Händler bieten von 10:00 bis 17:00 Uhr ihre ökologischen Produkte an. Das Angebot hat frisches Obst und Gemüse. Es gibt auch handgemachte Milchprodukte. Ein Highlight ist das rustikale Essen von der Gemeindeschenke Bollstedt und die Bio-Rostwurst von dem Gut Sambach.</p>
<h2>Einladung zur Teilnahme</h2>
<p>Der Tag von dem Offenen Denkmal in Mühlhausen bietet viel Abwechslung und Information. Nutzen Sie die Gelegenheit. Besichtigen Sie interessante Bauprojekte. Entdecken Sie die Vielfalt von dem Ökomarkt!</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 29. Aug um 09:00 Uhr