
Tag des Offenen Denkmals 2024: Entdecken Sie Mühlhausen
Ein spannender Tag für Bauinteressierte und Freunde regionaler ÖkoprodukteTag des Offenen Denkmals 2024 in Mühlhausen
Am Sonntag, dem 08. September 2024, lädt die Stadt Mühlhausen alle Interessierten zum Tag des Offenen Denkmals ein. Das Event bietet nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Bauprojekte, sondern auch die Möglichkeit, den traditionellen Ökomarkt auf dem Untermarkt zu besuchen.
Besichtigungen in der Innenstadt
In Mühlhausen können verschiedene bedeutende Gebäude besichtigt werden, die zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die zentrale Eröffnung findet um 10:00 Uhr in der Herrenstraße 23/24 statt.
Herrenstraße 23/24
Die beiden historischen Bürgerhäuser, die nach dem Stadtbrand von 1689 entstanden sind, repräsentieren das städtische Bauwesen des 17. Jahrhunderts. Aktuell wird das Gebäude zur Wohnanlage umgebaut. Die Eigentümergemeinschaft wird den Besuchern das Bauvorhaben näher erläutern.
Wahlstraße 67 - Ehemaliges Handwerkerhaus
Ein weiteres Highlight ist das ehemalige Handwerkerhaus in der Wahlstraße 67. Nach umfangreichen Sicherungsarbeiten steht das Gebäude für zukünftige Planungen bereit. Informationen zur Gebäudesicherung werden vom Fachbereich Grundstücks- und Gebäudeverwaltung bereitgestellt.
Kurze Jakobistraße 4 - Ehemaliger Speicherbau
In der Kurzen Jakobistraße 4 können Besucher die Fortschritte der Umbauarbeiten eines ehemaligen Getreide- und Futtermittellagers in ein modernes Wohnhaus besichtigen. Die Hauseigentümerin informiert über die geplanten Baumaßnahmen.
Erfurter Straße 7 - Mehrfamilienwohnhaus
Das Mehrfamilienwohnhaus in der Erfurter Straße 7 wird derzeit kernsaniert und erhält einen neuen hofseitigen Neubaukubus. Die zukünftige Nutzung als betreutes Wohnen wird von der Eigentümergemeinschaft erklärt.
Besichtigung der Allerheiligenkirche
Die Allerheiligenkirche öffnet von 14:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen und lädt zu Kurzführungen über die Baugeschichte der Kirche ein. Der Eintritt ist kostenfrei, und der Ausblick auf die Wiedereröffnung im Jahr 2025 wird ebenfalls thematisiert.
Historische Fahrzeuge im ehemaligen Lokschuppen
Der Verein zur Förderung handwerklicher Traditionen e. V. präsentiert von 11:00 bis 18:00 Uhr seinen Fahrzeugpark im ehemaligen Lokschuppen. Zu sehen sind unter anderem Rekonstruktionen von Straßenbahnen aus den Jahren 2000 und 2002.
Ökomarkt auf dem Untermarkt
Rund 30 Händler bieten von 10:00 bis 17:00 Uhr ihre ökologischen und regionalen Produkte an. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse bis hin zu handwerklich hergestellten Milchprodukten. Ein Highlight ist das rustikale Essen der Gemeindeschenke Bollstedt sowie die Bio-Rostwurst vom Gut Sambach.
Einladung zur Teilnahme
Der Tag des Offenen Denkmals in Mühlhausen verspricht einen abwechslungsreichen und informativen Tag für alle Besucher. Nutzen Sie die Gelegenheit, interessante Bauprojekte zu besichtigen und die Vielfalt des Ökomarkts zu entdecken!

