
Diakonie Mühlhausen gewinnt Bundespreis für Denkmalpflege
Auszeichnung für nachhaltige Sanierung und barrierefreie Wohnungen im Bürgerhaus Holzstraße 11/12Die Diakonie Mühlhausen erhielt den 2. Preis des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege 2025 für die Sanierung des Bürgerhauses Holzstraße 11/12. Die Auszeichnung würdigt die bewahrende und nachhaltige Sanierung historischer Bausubstanz sowie die Schaffung barrierefreier Wohnungen. Beteiligte regionale Handwerksbetriebe und Planer trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Anerkennung und Bedeutung
Die Ehrung unterstreicht Mühlhausens Engagement für Denkmalschutz und verbindet Geschichte mit modernem sozialen Wohnen. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt würdigte die herausragenden Leistungen während der feierlichen Preisverleihung.
Zum Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
Der Preis fördert den Erhalt historischer Bauwerke und wird jährlich in zwei Bundesländern vergeben. 2025 wurden neben sechs Denkmaleigentümern auch 36 Handwerker ausgezeichnet, darunter die Diakonie Mühlhausen.

