Übersetzung in Einfache Sprache

Barrierefreie Stadtkirmes in Mühlhausen

Die Stadt Mühlhausen macht die Stadtkirmes barrierefrei.
Das bedeutet: Alle Menschen können gut am Fest teilnehmen.
Besonders Menschen mit Behinderung bekommen besondere Angebote.

Barrierefreie Plätze beim Kirmesumzug und der Musikschau

Rollstuhlfahrer finden am Sonntag, 31. August 2025, ab 11 Uhr, einen speziellen Platz.
Dieser Bereich liegt an der Südwestecke des Kirchhofs.
Er ist hochgezogen und gut sichtbar.
Der Platz ist 45 Quadratmeter groß.

Außerdem bleibt der Untermarkt für Rollstuhlfahrer reserviert.
Diese Stelle ist schön zwischen den Bäumen am Bachlauf.

Auch bei der Musikschau am Samstag, 30. August 2025, ab 15 Uhr gibt es einen barrierefreien Bereich.
Dieser Platz ist am Untermarkt.
Der Eingang ist über den Bachplatz hinter der Divi-Blasii-Kirche.
Das Wachpersonal zeigt Ihnen den Weg.
So können Rollstuhlfahrer die Musik nah erleben.

Neues Angebot für Menschen mit Sehbehinderung

Zum Festumzug gibt es erstmals eine Audiodeskription.
Das heißt:
Geschulte Sprecher beschreiben, was man sieht.
Sie erzählen von den Kostümen und Wagenbildern.
Sie übertragen die Beschreibung live.

Für die Audiodeskription gibt es einen ruhigen Sitzplatz an der Erfurter Straße.
Der Service startet um 10 Uhr.
Er ist für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.

Außerdem gibt es am Obermarkt eine Tastführung.
Hier können Sie Festwagen mit den Händen fühlen.
So erkennen Sie Formen und Besonderheiten.

Audiodeskription bedeutet:
Eine Tonspur, die Bilder genau beschreibt.
Diese hilft blinden und sehbehinderten Menschen.

Anmeldung und wichtige Hinweise

Alle barrierefreien Angebote sind kostenlos.
Für die Audiodeskription müssen Sie sich anmelden.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Service vor Ort

Bitte melden Sie sich beim Wachpersonal.
Sie bekommen dann Zugang zu den Plätzen.
Die Plätze sind so gewählt, dass Sie gut alles sehen.
Das Ziel ist: Jeder soll die Kirmes gut erleben.

Weitere Informationen

Für Fragen zur Stadtkirmes hilft die Stadtverwaltung Mühlhausen.

Die Stadtkirmes 2025 zeigt, wie wichtig Inklusion ist.
Alle können das Fest ohne Probleme genießen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Barrierefreiheit bei Stadtfesten und öffentlichen Großveranstaltungen wie der Mühlhäuser Stadtkirmes?
Essenziell – jeder sollte uneingeschränkt teilnehmen können!
Wichtig, aber oft schwierig umzusetzen.
Nett, aber für mich kein entscheidendes Kriterium.
Zu viel Aufwand – kostet oft mehr als es bringt.
Ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob Veranstaltungen barrierefrei sind.