Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Mühlhausen macht die Stadtkirmes barrierefrei.
Das bedeutet: Alle Menschen können gut am Fest teilnehmen.
Besonders Menschen mit Behinderung bekommen besondere Angebote.
Rollstuhlfahrer finden am Sonntag, 31. August 2025, ab 11 Uhr, einen speziellen Platz.
Dieser Bereich liegt an der Südwestecke des Kirchhofs.
Er ist hochgezogen und gut sichtbar.
Der Platz ist 45 Quadratmeter groß.
Außerdem bleibt der Untermarkt für Rollstuhlfahrer reserviert.
Diese Stelle ist schön zwischen den Bäumen am Bachlauf.
Auch bei der Musikschau am Samstag, 30. August 2025, ab 15 Uhr gibt es einen barrierefreien Bereich.
Dieser Platz ist am Untermarkt.
Der Eingang ist über den Bachplatz hinter der Divi-Blasii-Kirche.
Das Wachpersonal zeigt Ihnen den Weg.
So können Rollstuhlfahrer die Musik nah erleben.
Zum Festumzug gibt es erstmals eine Audiodeskription.
Das heißt:
Geschulte Sprecher beschreiben, was man sieht.
Sie erzählen von den Kostümen und Wagenbildern.
Sie übertragen die Beschreibung live.
Für die Audiodeskription gibt es einen ruhigen Sitzplatz an der Erfurter Straße.
Der Service startet um 10 Uhr.
Er ist für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.
Außerdem gibt es am Obermarkt eine Tastführung.
Hier können Sie Festwagen mit den Händen fühlen.
So erkennen Sie Formen und Besonderheiten.
Audiodeskription bedeutet:
Eine Tonspur, die Bilder genau beschreibt.
Diese hilft blinden und sehbehinderten Menschen.
Alle barrierefreien Angebote sind kostenlos.
Für die Audiodeskription müssen Sie sich anmelden.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:
Bitte melden Sie sich beim Wachpersonal.
Sie bekommen dann Zugang zu den Plätzen.
Die Plätze sind so gewählt, dass Sie gut alles sehen.
Das Ziel ist: Jeder soll die Kirmes gut erleben.
Für Fragen zur Stadtkirmes hilft die Stadtverwaltung Mühlhausen.
Die Stadtkirmes 2025 zeigt, wie wichtig Inklusion ist.
Alle können das Fest ohne Probleme genießen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.