Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das KunstFest PASSAGEN hat drei besondere Dinge. Das 6. KunstFest PASSAGEN hat am letzten Wochenende begonnen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Im Kaminsaal von Gut Rödinghausen waren viele Gäste. Matthias Eggers ist ein Mitglied von dem Landtag. Brigitta Erdem ist die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin. Ministerin Ina Brandes war die Schirmherrin. Sie sprach begeistert über das KunstFest.
<h2>Eröffnung von der Sonderausstellung</h2>
<p>Im KunstFest gibt es eine neue Sonderausstellung. Leander Kresse hat die Ausstellung mit dem Titel „Die großen Reisen finden nur noch im Kopf statt“ erstellt. Die Ausstellung ist bis zum 5. Januar im Industriemuseum zu sehen. In der ersten Etage sind die Ergebnisse von dem Workshop „ARTklusion“. Der Workshop endete am Samstag mit einem Kunstfinale. Ein weiteres Highlight ist der „Karneval der Tiere“. Er fand in der vollen ev. Kirche Lendringsen statt. Das Ruhrstadtorchester Schwerte spielte. Die 16-jährige Geigerin Hristina Panova war auch dabei.</p>
<h2>Nächste Höhepunkte</h2>
<p>Für das nächste KunstFest-Wochenende gibt es drei tolle Veranstaltungen. Am 6. September kommt „Das beste Buch der Welt“. Es ist Miguel de Cervantes' Roman „Don Quijote“. Um 19.30 Uhr gibt es eine Konzertlesung. Die Gitarristin Sabine Thielmann und der Schauspieler Kai Bettermann sind dabei. Sie zeigen humorvolle Grenzen von Realität und Fantasie.</p>
<h2>Theater und Emotionen</h2>
<p>Am 7. September gibt es eine Aufführung im Kaminsaal von Gut Rödinghausen. Bianka Lammert zeigt um 19.30 Uhr „Das kunstseidene Mädchen“. Sie erzählt die Geschichte von Irmgard Keun. Sie war eine Schriftstellerin im Dritten Reich. Pianist Oleg Bordo begleitet die Aufführung. Er spielt schöne Lieder aus den 30er Jahren.</p>
<h2>Theater im Hönnetaler Kalkwerk</h2>
<p>Am Sonntag zeigt das Rottstr. 5 Theater ein Stück. Es heißt „Fight Club“. Das Stück ist nach einem bekannten Film aus den 90er Jahren. Die Besucher erwarten einen aufregenden Abend. Sie sollen um 17:45 Uhr kommen. Sie müssen feste Schuhe tragen. Der Treffpunkt ist an der Kreuzung Arminiastraße und Kalköfenstraße. Dort wird man zum Veranstaltungsort geführt.</p>
<h2>Details zum KunstFest PASSAGEN</h2>
<p>Das KunstFest PASSAGEN wird vom LWL gefördert. Es ist Teil von dem Festival von WasserEisenLand „FERROMONE“. Der Eintritt kostet 18 € im Vorverkauf. An der Abendkasse kostet er 20 €. Man kann Karten im Kulturbüro von der Stadt Menden kaufen. Auch online über ProTicket sind die Karten erhältlich. Weitere Informationen findet man auf www.kunstfest-passagen.de.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Menden (Sauerland)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 22:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.