KunstFest PASSAGEN: Ein Wochenende voller kultureller Höhepunkte erwartet Sie
Erleben Sie spannende Ausstellungen, mitreiĂźende TheaterauffĂĽhrungen und einzigartige musikalische Darbietungen im Herzen von Nordrhein-Westfalen.








Kunst und Kultur pur am zweiten Wochenende
Das KunstFest PASSAGEN lockt mit drei besonderen Highlights. Der Start des 6. KunstFest PASSAGEN am letzten Wochenende war ein voller Erfolg. Bei der Auftaktveranstaltung im voll besetzten Kaminsaal von Gut Rödinghausen waren zahlreiche Gäste, darunter Matthias Eggers, Mitglied des Landtags, und Brigitta Erdem, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin, anwesend. Besonders herausragend war die Anwesenheit der Schirmherrin, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, die sich in ihrer Rede beeindruckt und begeistert vom KunstFest zeigte.
Eröffnung der Sonderausstellung
Im Rahmen des KunstFestes wurde auch die neue Sonderausstellung im Industriemuseum von Leander Kresse mit dem Titel „Die großen Reisen finden nur noch im Kopf statt“ eröffnet. Diese ist bis zum 5. Januar im Industriemuseum zugänglich. Zusätzlich werden in der ersten Etage die Ergebnisse des Workshops „ARTklusion“ präsentiert, der am Samstag mit einem Kunstfinale auf Gut Rödinghausen endete. Ein weiteres Highlight war der „Karneval der Tiere… und andere musikalische Phantasien“, der in der ausverkauften ev. Kirche Lendringsen stattfand, bei dem das Ruhrstadtorchester Schwerte und die 16-jährige Ausnahmegeigerin Hristina Panova brillierten.
Ein Blick auf die nächsten Höhepunkte
Für das nächste KunstFest-Wochenende stehen drei fantastische Veranstaltungen auf dem Programm. Am 6. September besucht „Das beste Buch der Welt“ – Miguel de Cervantes' Roman „Don Quijote“ – das Gut Rödinghausen. Um 19.30 Uhr laden Gitarristin Sabine Thielmann und Schauspieler Kai Bettermann zu einer unterhaltsamen Konzertlesung ein, bei der die Grenze zwischen Realität und Fantasie auf humorvolle Weise verschwimmt.
Theater und Emotionen
Am 7. September präsentiert Bianka Lammert um 19.30 Uhr im Kaminsaal von Gut Rödinghausen „Das kunstseidene Mädchen“. Sie zeigt die intensive Welt der Romanfigur der im Dritten Reich verfolgten Schriftstellerin Irmgard Keun, musikalisch begleitet von Pianist Oleg Bordo, der mit Evergreens der 30er Jahre für stimmungsvolle Klänge sorgt.
Sensationelles Theater im Hönnetaler Kalkwerk
Am Sonntag erwartet die Besucher ein Feuwerk der Theaterkunst, wenn das Rottstr. 5 Theater im Hönnetaler Kalkwerk von Lhoist das Stück „Fight Club“ präsentiert. Dieses spektakuläre Theaterstück, basierend auf dem Kultfilm der 90er Jahre, verspricht einen aufregenden Abend. Die Besucher werden gebeten, sich um 17:45 Uhr mit festem Schuhwerk an der Kreuzung Arminiastraße / Kalköfenstraße vor dem Gelände von RWK-Lhoist in Menden einzufinden, um zum Veranstaltungsort geleitet zu werden.
Details zum KunstFest PASSAGEN
Das KunstFest PASSAGEN wird vom LWL gefördert und ist Teil des Festivals von WasserEisenLand „FERROMONE. Industrie und Kultur in Südwestfalen“. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 18 € und an der Abendkasse für 20 € erhältlich. Diese können im Kulturbüro der Stadt Menden, online über ProTicket sowie bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen erworben werden. Weitere Informationen sind unter www.kunstfest-passagen.de verfügbar.



