Vielfältige Kultur- und Gesundheitsangebote in Ludwigshafen

Kintsugi-Workshop, Superfood-Vortrag, Kinderkonzerte und mehr in der kommenden Woche

Die Volkshochschule Ludwigshafen bietet in der kommenden Woche vielfältige Veranstaltungen an, darunter ein Kintsugi-Workshop, einen Vortrag zu Superfoods sowie musikalische und literarische Angebote für Kinder. Der Kintsugi-Workshop mit Natalie Mikulic vermittelt die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit Gold zu reparieren, und fördert Resilienz sowie Nachhaltigkeit (64 Euro, Anmeldung telefonisch oder online). Zudem informiert Andrea Kirsch im Café Alternativ über die gesundheitlichen und ökologischen Aspekte von regionalen und exotischen Superfoods (4 Euro Eintritt).

Für junge Musiker gibt es am 7. November ein einstündiges Konzert im Kammermusiksaal, und in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt startet am 30. Oktober eine kostenlose Vorlese-Kuschelzeit für Kinder ab drei Jahren (Anmeldung telefonisch). Ortsvorsteher aus Oppau, Ruchheim und der Südlichen Innenstadt bieten zudem Sprechstunden für persönliche Gespräche an.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den jeweiligen Veranstaltern oder der Stadtverwaltung Ludwigshafen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.