Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Wohnraumsicherung und Schuldnerberatung in Ludwigshafen

Die Stadt Ludwigshafen hat wichtige Zahlen bekannt gegeben.
Am 13. März 2025 präsentierte die Schuldnerberatung ihre Statistiken.
Diese Zahlen sind besorgniserregend.
Es gibt immer mehr Menschen mit Geldproblemen.

Überschuldung in Deutschland

Laut Creditreform gibt es in Deutschland 5,56 Millionen Überschuldete.
Das sind 8,09 Prozent der Erwachsenen.
In Ludwigshafen ist die Zahl viel höher.
Hier sind 14,35 Prozent überschuldet.
Das betrifft etwa 21.078 Menschen.

Statistiken zur Schuldnerberatung

Die Zahlen der Schuldnerberatung sind folgende:

  • Im Jahr 2024 gab es 1.085 Kontakte.
  • 584 Personen bekamen eine Kurzberatung.
  • 501 Personen hatten eine intensivere Beratung.
  • 167 Menschen beantragten Privatinsolvenz.

Wartezeiten und Personal

Die Nachfrage nach Hilfe ist gestiegen.
Deshalb gibt es längere Wartezeiten.
Aktuell arbeiten drei Personen in der Beratung.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt diese Mitarbeitenden.
Sozialdezernentin Beate Steeg möchte eine vierte Stelle beantragen.

Unterstützung für obdachlose Menschen

Die Abteilung hilft auch obdachlosen Menschen.
In Ludwigshafen sind etwa 561 Menschen in Notunterkünften.
Dies ist ähnlich wie im Januar 2024.

Herausforderungen bei der Wohnungssuche

Viele Menschen haben Probleme bei der Wohnungssuche.
Mietschulden oder negative Schufa-Einträge sind oft Gründe.
Die Abteilung bietet Hilfe in Form von Darlehen an.
Im Jahr 2024 gab es 294 Bewilligungen.
Das Geld dafür betrug rund 352.000 Euro.

Die Stadt Ludwigshafen möchte Obdachlosigkeit verhindern.
Hilfe soll schon vor Zwangsräumungen kommen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:14 Uhr