Stadt setzt Zeichen für Frieden und Gemeinschaft

Initiative gegen Atomwaffen, Suche nach Betreuer*innen und Sanierung des Maudacher Spielplatzes

Die Stadtverwaltung engagiert sich aktuell in den Bereichen internationaler Frieden, soziale Betreuung und kinderfreundliche Infrastruktur. Die Teilnahme an „Mayors for Peace“ unterstreicht das klare Zeichen gegen Atomwaffen, während dringend neue rechtliche Betreuer*innen für schutzbedürftige Personen gesucht werden. Zudem wurde der Maudacher Spielplatz nach Vandalismusschäden umfassend saniert und mit neuen Spielmöglichkeiten ausgestattet.

Teilnahme an „Mayors for Peace“

Die Stadt beteiligt sich an der weltweiten Initiative gegen nukleare Bedrohung und hisst am Rathaus die entsprechende Flagge. Ziel ist es, Abrüstung zu fördern und den Frieden zu stärken, womit die Verwaltung ihre Solidarität mit dem globalen Friedensnetzwerk zum Ausdruck bringt.

Aufruf: Rechtliche Betreuer*innen gesucht

Vor dem Hintergrund zahlreicher Ruhestände werden engagierte Erwachsene gesucht, die Menschen mit eingeschränkter Selbstständigkeit rechtlich unterstützen. Bewerbungsunterlagen sind beim Sozialdezernat erhältlich, und die erforderliche Qualifikation kann in 11 Modulen erworben werden.

Spielplatzsanierung in Maudach abgeschlossen

Nach Vandalismusschäden wurde der Spielplatz in der Mohnstraße erneuert und mit modernen Spielgeräten für Kinder von 6 bis 14 Jahren ausgestattet. Sicherheitsaspekte wie ein neuer Fallschutzbelag wurden ebenfalls verbessert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.