Übersetzung in Einfache Sprache

Erste Hilfe für Haustiere in Ludwigshafen

Am Mittwoch, vor langer Zeit, gibt es einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen. Der Kurs ist im Wildpark Rheingönheim. Der Kurs beginnt um 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Haustierhalter lernen, was sie im Notfall tun können. Sie lernen, wie sie ihrem Tier helfen, wenn es verletzt ist.

<h2>Hilfreiche Tipps vom Experten</h2>
<p>Monika Hußmann ist die Referentin. Sie gibt wertvolle Tipps zu Notfällen bei Haustieren. Interessierte müssen sich vorher anmelden. Sie können die Kasse des Wildparks anrufen. Die Telefonnummer ist 0621 504-3370. Die Kursgebühr kostet 20 Euro pro Person. Die Teilnehmer bekommen die Unterlagen per E-Mail.</p>

<h2>Treffpunkt und weitere Informationen</h2>
<p>Der Kurs findet vor dem Haus von der Naturpädagogik im Wildpark statt. Dies ist eine gute Gelegenheit für Tierbesitzer. Sie bereiten sich auf unerwartete Situationen vor. Sie lernen wichtige Dinge, die ihren Tieren helfen können.</p>

<h2>Öffentliche Sitzung vom Kulturausschuss</h2>
<p>Am gleichen Tag gibt es um 15 Uhr eine Sitzung vom Kulturausschuss. Diese Sitzung ist im Kulturzentrum "dasHaus". Es gibt viele wichtige Themen auf der Tagesordnung. Dazu gehört die Verpflichtung von Ausschussmitgliedern. Es gibt auch Berichte über kulturelle Projekte in der Stadt.</p>

<h2>Einladung zur Berichterstattung</h2>
<p>Medienvertreter können gerne über die Sitzung berichten. Die Unterlagen von der Sitzung sind im Ratsinformationssystem von der Stadt Ludwigshafen. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Projekte. Dazu gehören die Stadtbibliothek und das Wilhelm-Hack-Museum.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 4. Sep um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.