Schutz für Ihre Vierbeiner: Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere in Ludwigshafen

Erfahren Sie wertvolle Notfalltechniken für Hunde und Katzen – Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie das Wohl Ihres Tieres!

Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere in Ludwigshafen

Am Mittwoch, den 11. September 2024, veranstaltet der Wildpark Rheingönheim einen speziellen „Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen“. Von 18 bis 21 Uhr können Haustierhalter*innen lernen, wie sie im Notfall richtig handeln, wenn ihr Tier verletzt ist.

Praktische Tipps vom Experten

Die Referentin Monika Hußmann wird in diesem Kurs wertvolle Tipps und Tricks zu den wichtigsten Notfällen bei Haustieren geben. Interessierte müssen sich vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks unter 0621 504-3370 anmelden. Die Kursgebühren betragen 20 Euro pro Person, und die Unterlagen werden den Teilnehmer*innen per E-Mail zugesendet.

Treffpunkt und weitere Informationen

Der Kurs findet vor dem Haus der Naturpädagogik im Wildpark statt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Haustierbesitzer, sich auf unerwartete Situationen vorzubereiten und wichtige Kenntnisse zu erwerben, die das Wohl ihrer Tiere fördern können.

Öffentliche Sitzung des Kulturausschusses

Zusätzlich findet am selben Tag um 15 Uhr im Kulturzentrum "dasHaus" eine öffentliche Sitzung des Kulturausschusses statt. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung die Verpflichtung von Ausschussmitgliedern sowie Berichte zu verschiedenen kulturellen Projekten in der Stadt.

Einladung zur Berichterstattung

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, über die Sitzung zu berichten. Die Unterlagen zur Sitzung sind im Ratsinformationssystem der Stadt Ludwigshafen verfügbar. Die Tagesordnung umfasst unter anderem Berichte über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadtbibliothek und im Wilhelm-Hack-Museum.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.