Neue Photovoltaikanlage am Schulzentrum Mundenheim gestartet

484 Module erzeugen grünen Strom für städtische Gebäude – 17 Projekte sparen jährlich 350 Tonnen CO₂

Am Schulzentrum Mundenheim wurde die neueste kommunale Photovoltaikanlage mit 484 Modulen auf 960 Quadratmetern erfolgreich in Betrieb genommen. Ein innovatives System zur Stromkreisbilanzierung ermöglicht die vollständige Nutzung des erzeugten Stroms vor Ort, auch für städtische Gebäude ohne eigene Solaranlage. Gefördert durch das Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz, umfasst das Programm 17 Projekte, die jährlich rund 600 Megawattstunden grünen Strom erzeugen und etwa 350 Tonnen CO₂-Äquivalente einsparen. Die Stadt am Rhein verfolgt damit konsequent ihre Klimaschutzziele und fördert die nachhaltige Energieversorgung kommunaler Einrichtungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.