Übersetzung in Einfache Sprache

Live-Musik für Städte und Gemeinden

Am 14. März 2025 gab es ein wichtiges Event.
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ war in Berlin.
Es gab Live-Musik für ein wichtiges Thema.
Die Städte brauchen mehr Geld.
Das Motto war: „Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen“.

Politische Ansprüche und Musik

Eine Gruppe von Menschen war dort.
Der Beigeordnete und Kämmerer Andreas Schwarz war auch dabei.
Sie sprachen über die Geldlage vieler Städte.
Die Band „It's Live“ spielte Musik während der Rede.

Forderungen des Aktionsbündnisses

Die Gruppe hat klare Wünsche.
Sie wollen mehr Hilfe für die Städte.
Hier sind die Hauptforderungen:

  • Mehr Beteiligung an Sozialkosten:
    Der Bund soll mehr Geld geben für Sozialleistungen.
  • Höhere Steuerbeteiligung:
    Der Staat soll fairer Geld verteilen, um Schulden zu vermeiden.
  • Investitions- und Instandhaltungsfonds:
    Städte sollen Geld haben, um Infrastruktur zu verbessern.
  • Altschulden-Lösung:
    Der Bund soll helfen, alte Schulden zu lösen.
  • Reform der Förderpolitik:
    Die Förderprogramme sollen einfacher und klarer werden.

Hintergrund

Das Aktionsbündnis hat 71 Städte aus acht Bundesländern.
Zusammen leben hier rund zehn Millionen Menschen.
Diese Städte haben große Probleme.
Sie müssen viel Geld für Sozialleistungen ausgeben,
aber bekommen wenig Geld zurück.

Andreas Schwarz betonte, wie wichtig das Thema ist.
Die Städte brauchen Geld, um gut arbeiten zu können.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.