Ludwigshafen startet neue Bürgerangebote
Photovoltaik-Beratung, Lasergravur-Workshop, Ernährungskurs, Demenz-Vortrag und Gala-Konzert für Senior*innenLudwigshafen erweitert sein Angebot an bürgernahen Formaten: Ein Bürgernetzwerk bietet Photovoltaik-Beratung durch geschulte Ehrenamtliche, ein Workshop vermittelt Lasergravurkompetenzen, ein Ernährungskurs informiert praxisnah, ein VHS-Vortrag erläutert den Umgang mit Demenz, und ein Gala-Konzert für Senior*innen steht bevor.
Bürgernetzwerk Photovoltaik-Beratung
Engagierte Ludwigshafener*innen mit eigener Photovoltaik-Anlage können sich in vier kostenlosen Workshops schulen lassen, um Nachbarn zur nachhaltigen Energieberatung zu unterstützen. Informationen gibt Ellen Schlomka von der Stabsstelle Klimaschutz, Telefon -3013.
Workshop Lasergravur
Am 26. September findet in der Stadtbibliothek ein praxisorientierter Workshop für Teilnehmende ab 16 Jahren statt, die für 7 Euro ihren ersten Schlüsselanhänger mit dem Lasergravierer gestalten möchten. Anmeldung unter Telefon -2608.
Ernährungskurs „Lieber leichter“
Der achtwöchige Kurs startet bald und vermittelt Grundlagen gesunder Ernährung mit Praxiselementen. Die Gebühr von 105,80 Euro kann von Krankenkassen übernommen werden. Anmeldung vor Kursbeginn erforderlich.
Vortrag „Diagnose Demenz – was nun?“
Am 3. September informiert die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz im VHS-Vortragssaal kostenfrei über Hilfen nach einer Demenzdiagnose. Anmeldung online oder telefonisch unter -2238.
Gala-Konzert für Senior*innen
Das BASF-Gesangverein-Konzert findet am 2. November 2025 ab 15 Uhr statt, Karten sind ab 4. August erhältlich (12 Euro, freie Platzwahl). Rollstuhlkarten gibt es über die Fachstelle „Älter werden“, Telefon -2739.
Kontakt
Weitere Informationen zu allen Angeboten erteilt der Bereich Kommunikation und Beteiligung der Stadt Ludwigshafen unter Telefon -3013.