Übersetzung in Einfache Sprache

Schutz für Bäume in der Waltraudenstraße

Die Stadt will Bäume besser schützen.
Viele Menschen parken auf Baumscheiben und Grünflächen.
Das schadet den Bäumen.

Darum gibt es neue Schutzmaßnahmen.
Es kommen große Steine aus Sandstein.
Diese Steine heißen Findlinge.
Sie stehen an der Straßenkurve.

So bleiben Bäume und Pflanzen gesund.
Die Steine schützen auch Hauszugänge.

Wie werden die Steine gesetzt?

Die Steine werden an die Kurve gebracht.
Sie liegen zwischen den Pflanzen und Häusern.

Noch ist die Baustelle in der Nähe.
Darum kann man die Steine nicht sofort setzen.
Auch die Verkehrsführung macht es schwer.
Das geht deshalb erst später.

Wichtiges zu den Steinen:

  • Sie stoppen illegales Parken.
  • Sie schützen Bäume und Pflanzen.
  • Sie helfen besonders in der Kurve.

Wann geht es los?

Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen macht die Arbeit.
Das Team beginnt am 27. Oktober oder ab 3. November 2025.

Warum sind Schutzmaßnahmen nötig?

Das Parken auf Baumscheiben ist verboten.
Baumscheibe heißt: Bereich um den Baumstamm herum.
Hier wächst der Baum und bekommt Wasser.

Parken schadet den Bäumen:

  • Autos drücken die Erde fest.
  • Die Wurzeln bekommen weniger Wasser und Luft.
  • Die Baumrinde kann kaputt gehen.
  • Das kann Krankheiten fördern.

Warum sind Bäume wichtig für die Stadt?

Die Steine machen die Straße schöner.
Sie helfen, dass die Bäume besser leben.
Die Straße wird sicherer.
Mehr Bäume sind gut für das Klima.
Sie machen die Stadt grüner und sauberer.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Stadt am Rhein – Bereich Kommunikation und Beteiligung

Im Anhang finden Sie weitere Infos zu den Steinen und zum Baumschutz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Sind massive Steinquader an Straßenrändern der richtige Weg, um illegales Parken auf Baumscheiben zu verhindern?
Ja, klare Barrieren sorgen für nachhaltigen Schutz der Stadtbäume.
Nein, das wirkt zu radikal und könnte das Stadtbild verschandeln.
Besser wären mehr Kontrollen und Bußgelder als physische Hindernisse.
Ich finde es sinnvoll, solange die Verkehrssicherheit dadurch verbessert wird.