Ludwigshafen schützt Bäume mit Natursteinquadern

Neue Steine verhindern illegales Parken auf Baumscheiben und fördern nachhaltige Stadtentwicklung in der Waltraudenstraße

Die Stadt Ludwigshafen setzt in der Waltraudenstraße großformatige Natursteinquader ein, um das illegale Parken auf Baumscheiben und Pflanzflächen zu verhindern und so die städtische Begrünung zu schützen. Die Steine werden im Kurvenbereich zwischen dem Pflanzstreifen und den Hauszugängen platziert, um Bäume und Umfeld vor Schäden durch Fahrzeuglast zu bewahren. Die Umsetzung erfolgt durch den Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen ab Ende Oktober oder Anfang November 2025, abhängig von der Personalverfügbarkeit.

Hintergrund zum Baumschutz

Parken auf Baumscheiben führt zu Bodenverdichtung, welche die Sauerstoff- und Wasseraufnahme der Bäume einschränkt und Schäden an der Baumrinde verursacht, die Krankheiten begünstigen können. Die Maßnahme trägt auch zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit in der Waltraudenstraße bei und fördert damit eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Kontakt für Rückfragen

Für weitere Informationen steht der Bereich Kommunikation und Beteiligung der Stadt am Rhein zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.