Kultur-Highlights im Wilhelm-Hack-Museum am 6. September 2024
Jazz-Konzert, Graffiti-Workshop und ökumenischer Gottesdienst fördern Kreativität und GemeinschaftKultur-Highlights im Wilhelm-Hack-Museum
Jazz-Konzert zum 125. Geburtstag von Duke Ellington
Anlässlich des 125. Geburtstags des legendären Jazzpianisten Duke Ellington lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Freitag, den 6. September 2024, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzert ein. Die South West Oldtime All Stars (SWOAS) präsentieren ihr viertes Album mit dem Titel „Celebrating The Duke – Nutcracker Suite“. Das Album, das 2024 erschienen ist, ist eine Hommage an Ellington und Peter Tschaikowsky. Co-Leader und Arrangeur Felix Fromm hat die „Nussknacker-Suite“ von Tschaikowsky in der Ellington-Version neu bearbeitet. Die bekannten Melodien werden auf kreative Weise neu interpretiert: Verschachtelte Klänge, swingende Rhythmen und humorvolle Elemente werden das Publikum begeistern. Ein breites Instrumentarium, darunter verschiedene Saxophone, Trompete, Posaune und tibetische Holzflöte, wird für ein einzigartiges Klangerlebnis sorgen. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich und kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Dieses Konzert ist Teil des Ludwigshafener Kultursommers.
Graffiti-Workshop für Jugendliche
Im Rahmen eines kreativen Workshops können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren vom 6. bis 8. September die Kunstform Graffiti entdecken. Unter der Anleitung von Davina Mehrfort werden die Teilnehmer*innen lernen, wie man mit Stencils arbeitet, um eine Wand im Stadtraum zum Thema Frieden zu gestalten. Der Workshop startet am Freitag, den 6. September, von 15 bis 18 Uhr und setzt sich am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 13 Uhr fort. Die Kosten von 45 Euro beinhalten alle benötigten Materialien und die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Ökumenischer Gottesdienst im hack-museumsgARTen
Zum Tag der Schöpfung veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ludwigshafen am 6. September um 18 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz. Bei diesem besonderen Anlass werden Themen rund um Lebensstil und den Umgang mit der Natur in den Mittelpunkt gerückt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Gottesdienst in der Melanchthonkirche statt.
Fazit
Das Wilhelm-Hack-Museum bietet am 6. September mit einem Jazzkonzert, einem Graffiti-Workshop und einem ökumenischen Gottesdienst gleich mehrere attraktive Veranstaltungen an. Diese Events versprechen, sowohl kulturell als auch kreativ bereichernd für die Stadt Ludwigshafen zu sein.