Ein unvergessliches Theaterwochenende für kleine Entdecker
Fantasievolles Körpertheater und jazzige Abenteuer für die ganze FamilieEin zauberhaftes Theatererlebnis für Kinder
Am Sonntag, den 15. September und Montag, den 16. September 2024, erwartet die kleinen Zuschauer ein ganz besonderes Highlight: Das Körpertheater „Spiel im Spiel“ von Ceren Oran & Moving Borders aus München. Die Aufführungen finden auf der Studiobühne der Pfalzbau Bühnen statt. Das Stück richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und beginnt jeweils um 16 Uhr und 10 Uhr.
Ein Abenteuer voller Fantasie und Bewegung
„Spiel im Spiel“ ist eine Co-Produktion mit dem Comedia Theater Köln, HochXTheater und Live Art München. In diesem kreativen Tanztheaterstück verwandeln sich alltägliche Gegenstände in spannende Abenteuer: Ein Hocker wird zum Floß, einer Brücke oder sogar einem Turm. Die Darsteller Máté Asbóth, Jihun Choi und Jin Lee lassen die kleinen Zuschauer in eine Welt voller Bewegungen und Überraschungen eintauchen. Mit pfiffiger Musik von Gudrun Plaichinger und einem Bühnenbild von Sigrid Wurzinger entsteht eine phantasievolle Zauberwelt, die zur kreativen Entfaltung einlädt.
Preise und Karteninformationen
Die Kartenpreise für „Spiel im Spiel“ liegen bei 9 € (ermäßigt 6 €) und für ein Familienpaket bei 27 €. Interessierte können ihre Tickets über das Kartentelefon 0621/504 2558 buchen. Fotos zum Stück stehen im Pressebereich der Theaterwebsite zum Download bereit.
Ein weiteres Erlebnis: Jazz für Räuber
Bereits eine Woche später, am Sonntag, den 22. September 2024, wird es im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen spannend mit der Aufführung „Jazz für Räuber“ des Theaters Mummpitz aus Nürnberg. Hier wird die Geschichte von Kasper und Seppl auf erfrischende Art und Weise erzählt. Kasper und Seppl treffen auf die mutige Gretel, die sich selbst in die Handlung einbringt und als Bandita Furiosa zum Star der Vorstellung wird.
Ein Mix aus Anarchie und Jazz
Die Inszenierung unter der Regie von Andrea Maria Erl vereint klassische Jazzklänge mit einem Hauch von Anarchie. Das bunte Bühnenbild und die lebendige Puppenspielerin Panja-Kristin Rittweger sorgen dafür, dass die Zuschauer von Anfang bis Ende mitgerissen werden. Die Preise für „Jazz für Räuber“ betragen 12 € (ermäßigt 8 €) sowie 33 € für ein Familienpaket. Auch hier können Tickets über das Kartentelefon 0621/504 2558 reserviert werden.