Übersetzung in Einfache Sprache

Pressemitteilung der Stadt Ludwigshafen

Datum: Ludwigshafen, 24. März 2025

Girls' Day und Boys' Day 2025 – Berufe erkunden

Die Stadt Ludwigshafen macht beim Girls' Day und Boys' Day mit.
Der Aktionstag ist am Donnerstag, den 3. April.
Mädchen und Jungs ab der fünften Klasse können an diesem Tag neue Berufe kennenlernen.
Das geht ohne traditionelle Rollen.

Die Einrichtungen für Kinder und Jugendliche bieten viele Aktionen an:

  • Pfingstweide: Haushaltsparcours für Jungen
  • Edigheim: Mädchen arbeiten mit Metall und emaillieren
  • Rheingönheim: Infos über Altenpflege und die Joseph Vögele AG

Außerdem ist ein Angebot von Beate Steeg bereits voll:
„Was macht eine Sozialdezernentin?“
Vier Mädchen erfahren einen Tag im Leben einer Berufspolitikerin.

Radarkontrollen vom 24. bis 30. März 2025

In diesen Stadtteilen finden Radarkontrollen statt:

  • Montag, 24. März: Gartenstadt, Edigheim, Friesenheim
  • Dienstag, 25. März: Maudach, Mitte, Mundenheim
  • Mittwoch, 26. März: Nord, Oppau, Oggersheim
  • Donnerstag, 27. März: Pfingstweide, Rheingönheim, Süd
  • Freitag, 28. März: Ruchheim, West, Edigheim
  • Samstag, 29. März: Friesenheim, Oggersheim, Gartenstadt

Änderungen sind kurzfristig möglich.
Kontrollen können auch an anderen Orten stattfinden.

Sprechstunde des Ortvorstehers Friesenheim

Die nächste Sprechstunde von Dr. Thorsten Ralle findet am Montag, den 31. März 2025 statt.
Zeit: 9 bis 12 Uhr.
Ort: Ortvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48.

Herausgeberin: Stadt Ludwigshafen am Rhein, Bereich Kommunikation und Beteiligung

Kontakt:
Telefon: 0621 504-3013
Telefax: 0621 504-2049
E-Mail: pressestelle@ludwigshafen.de

Verantwortlich: Sigrid Karck


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 15:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.