Berufe ohne Grenzen: Girls' und Boys' Day 2025
Am 3. April in Ludwigshafen: Jungen und MĂ€dchen ab der fĂŒnften Klasse erkunden spannende Berufsfelder.Aktionstag âGirls' Day und Boys' Day 2025â in Ludwigshafen
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein engagiert sich auch in diesem Jahr beim bundesweiten Aktionstag âGirls' Day und Boys' Dayâ. Dieses spannende Event findet am Donnerstag, den 3. April 2025, statt und bietet SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern ab der fĂŒnften Klasse die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Berufe einzutauchen â fernab von traditionellen Rollenklischees.
VielfĂ€ltige Angebote fĂŒr junge Entdecker
Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Hier einige Highlights:
- Haushaltsparcours
- Veranstaltungsort: Jugend- und Stadtteilzentrum Pfingstweide
- Metallarbeiten und Emailieren
- Veranstaltungsort: JugendfreizeitstÀtte Edigheim
- Berufsinfo Altenpfleger
- Veranstaltungsort: JugendrÀume Rheingönheim
- Besuch der Joseph Vögele AG
Alle Informationen zu den einzelnen Angeboten sind online verfĂŒgbar. Anmeldungen sind direkt in den jeweiligen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit möglich.
Spezielles Highlight: Ein Blick hinter die Kulissen
Besonders gefragt ist das Angebot der Beigeordneten Beate Steeg: âWas macht eine Sozialdezernentin? Ein Tag im Leben einer Berufspolitikerin.â Vier MĂ€dchen haben die Möglichkeit, von 9 bis 13 Uhr direkt von Beate Steeg zu erfahren, welche Aufgaben sie als Dezernentin hat und wie das Sozialdezernat innerhalb der Stadtverwaltung wirkt. Die PlĂ€tze sind bereits ausgebucht â ein klares Zeichen fĂŒr das Interesse an politischen Berufen!
Radarkontrollen in Ludwigshafen fĂŒr die Woche vom 24. bis 30. MĂ€rz 2025
ZusĂ€tzlich zu den aufregenden Angeboten fĂŒr den âGirls' Day und Boys' Dayâ gibt es auch praktische Informationen fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Die Stadt Ludwigshafen kĂŒndigt in der Woche vom 24. MĂ€rz bis 30. MĂ€rz 2025 Radarkontrollen in verschiedenen Stadtteilen an. Hier ist die Ăbersicht:
- Montag, 24. MĂ€rz: Gartenstadt, Edigheim, Friesenheim
- Dienstag, 25. MĂ€rz: Maudach, Mitte, Mundenheim
- Mittwoch, 26. MĂ€rz: Nord, Oppau, Oggersheim
- Donnerstag, 27. MĂ€rz: Pfingstweide, Rheingönheim, SĂŒd
- Freitag, 28. MĂ€rz: Ruchheim, West, Edigheim
- Samstag, 29. MĂ€rz: Friesenheim, Oggersheim, Gartenstadt
Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Ănderungen durch die Stadtverwaltung möglich sind und die Kontrollen auch in anderen Bereichen stattfinden können.
Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim
FĂŒr alle Interessierten: Die nĂ€chste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, den 31. MĂ€rz 2025, von 9 bis 12 Uhr im OrtvorsteherbĂŒro, LuitpoldstraĂe 48, statt. Hier haben die BĂŒrger die Möglichkeit, direkt mit dem Ortsvorsteher ĂŒber Anliegen und Themen zu sprechen, die die Gemeinschaft betreffen.
FĂŒr weitere Informationen und Anfragen steht die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein ĂŒber ihre KommunikationskanĂ€le gerne zur VerfĂŒgung:
- Telefon: 0621 504-2013/3013
- Telefax: 0621 504-2049
- E-Mail: pressestelle@ludwigshafen.de
- Internet: ludwigshafen.de