Übersetzung in Einfache Sprache

Nightwalk für Frauen in Lingen

Am Mittwoch, den 29. Oktober, gibt es einen besonderen Spaziergang.
Er heißt „Nightwalk für Frauen“.

Der Start ist um 19 Uhr am Historischen Rathaus in Lingen.
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen organisiert den Abend.

So geht es um Sicherheit und Selbstbehauptung

Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden.
Frau Gaby Bothe leitet die Gruppe.
Sie ist Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.

Sie zeigt einfache Techniken, um sich zu schützen.
Sie hilft Ihnen, Ihre innere Stimme besser zu hören.
So lernen Sie, sich selbst besser zu behaupten.

Katrin Warstat vom Gleichstellungsbüro sagt:
Viele Frauen fühlen sich abends unsicher.
Der Nightwalk gibt Mut und Sicherheit.
Er zeigt, wie Frauen sich gegenseitig helfen können.

Bewegung und praktische Tipps

Der Spaziergang ist an der frischen Luft.
Sie machen auch Übungen für den Alltag.

So lernen Sie:

  • Wie Sie sich im Notfall schützen können.
  • Wie Sie im Alltag sicherer werden.
  • Wie Sie sich gegenseitig unterstützen können.

Sie treffen andere Frauen und können sich austauschen.

Anmeldung und Kosten

Wenn das Wetter schlecht ist, findet der Abend drinnen statt.
Die Teilnahme kostet 4 Euro.

Sie müssen sich vorher anmelden.

So melden Sie sich an

Gleichstellungsbüro Stadt Lingen
Telefon: 0591 9144-390
E-Mail: gleichstellungsbuero@lingen.de

Zusammen für mehr Sicherheit

Der Nightwalk macht Frauen stark und sicherer.
Die Stadt Lingen möchte, dass Frauen gut zusammenhalten.
Alle Frauen sind eingeladen, mitzumachen.
So erleben Sie Ihren Alltag sicherer und selbstbewusster.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 10:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie wichtig findest du Selbstverteidigungskurse wie den „Nightwalk für Frauen“ für mehr Sicherheit im Alltag?
Unverzichtbar – Frauen müssen lernen, sich zu schützen!
Eine nette Idee, aber das wahre Problem sind gesellschaftliche Strukturen.
Interessant, ich würde es ausprobieren, wenn ich Zeit hätte.
Nichts für mich, ich fühle mich auch so sicher.
Solche Angebote sind eher symbolisch und ändern wenig.