Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Firmen an der Rheiner Straße 171

In Lingen-Darme gibt es drei neue Firmen. Sie haben neue Büros. Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Christoph Stafflage begrüßen die Firmen. Die Firmen sind die Kanzlei von Dr. Dälken, die Wattmanufactur und die HANSALOG Gruppe. Sie stärken gemeinsam den Standort Lingen. Krone lobt den Standort während der Begrüßung.

<h2>Kanzlei von Dr. Dälken</h2>
<p>Die Kanzlei von Dr. Dälken berät Firmen in Wirtschaftsfragen. Sie ist jetzt an der Rheiner Straße 171. Das Team hat Florian Dälken, Dr. Kerstin Dälken und neun weitere Mitarbeiter. Florian Dälken arbeitet auch als Insolvenzverwalter. Dr. Kerstin Dälken konzentriert sich auf Arbeitsrecht und Medizinrecht. Der Umzug von der Georgstraße gibt der Kanzlei eine neue Ausrichtung.</p>

<h2>Wattmanufactur: Nachhaltige Energieprojekte</h2>
<p>Die Wattmanufactur gibt es seit vor langer Zeit. Sie hat ihren Standort gewechselt und ist jetzt in der Rheiner Straße. Die Firma plant, baut und betreibt Solarparks in Deutschland. In Lingen arbeitet ein Team von drei Personen. Projektbauleiter Morten Rahn sucht aktiv nach Bauzeichnern und Ingenieuren. Er will das Team erweitern.</p>

<h2>HANSALOG Gruppe: Softwarelösungen im Personalwesen</h2>
<p>Die HANSALOG Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ankum. Sie entwickelt Softwarelösungen für das Personalwesen. In Lingen sind bereits drei Mitarbeiter tätig. Geschäftsführerin Jutta Kirk-Lahrmann betont die Familienfreundlichkeit. Sie sieht den neuen Standort als Chance für die Mitarbeiter in der Region. Die HANSALOG Gruppe hat ein EcoZert-Zertifikat bekommen.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 31. Aug um 20:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.