
Neue Unternehmen stÀrken Wirtschaftsstandort Lingen-Darme
OberbĂŒrgermeister und OrtsbĂŒrgermeister begrĂŒĂen Kanzlei Dr. DĂ€lken, Wattmanufactur und HANSALOG Gruppe an der Rheiner StraĂe 171





Neue Unternehmen an der Rheiner StraĂe 171
In Lingen-Darme haben gleich drei Unternehmen neue BĂŒros bezogen. OberbĂŒrgermeister Dieter Krone und OrtsbĂŒrgermeister Christoph Stafflage begrĂŒĂten die Kanzlei Dr. DĂ€lken RechtsanwĂ€lte, die Wattmanufactur und die HANSALOG Gruppe, die gemeinsam den Wirtschaftsstandort Lingen stĂ€rken. Krone lobte die AttraktivitĂ€t des Standorts wĂ€hrend der BegrĂŒĂung vor Ort.
Dr. DÀlken RechtsanwÀlte
Die Kanzlei Dr. DĂ€lken RechtsanwĂ€lte, die Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen Fragen berĂ€t, hat sich an die Rheiner StraĂe 171 niedergelassen. Das Team besteht aus Florian DĂ€lken, Dr. Kerstin DĂ€lken und neun weiteren Mitarbeitern. WĂ€hrend Florian DĂ€lken auch als Insolvenzverwalter tĂ€tig ist, konzentriert sich Dr. Kerstin DĂ€lken auf Arbeits- und Medizinrecht. Der Umzug von der GeorgstraĂe soll der Kanzlei eine neue Ausrichtung geben.
Wattmanufactur: Nachhaltige Energieprojekte
Die Wattmanufactur, die 2010 gegrĂŒndet wurde, hat ebenfalls ihren Standort gewechselt und ist nun in der Rheiner StraĂe ansĂ€ssig. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Solarparks in Deutschland und beschĂ€ftigt derzeit in Lingen ein Team von drei Personen. Projektbauleiter Morten Rahn sucht jedoch aktiv nach Bauzeichnern und Ingenieuren, um das Team zu erweitern.
HANSALOG Gruppe: Softwarelösungen im Personalwesen
Die HANSALOG Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ankum und entwickelt Softwarelösungen fĂŒr das Personalwesen. Am neuen Standort in Lingen sind bereits drei Mitarbeiter beschĂ€ftigt. GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Jutta Kirk-Lahrmann betont die Familienfreundlichkeit des Unternehmens und sieht den neuen Standort als Möglichkeit, den emslĂ€ndischen Mitarbeitern eine Perspektive vor Ort zu bieten. Zudem wurde die HANSALOG Gruppe mit dem EcoZert-Zertifikat ausgezeichnet.

