Lingen warnt: Bitte keine Wasservögel füttern

Übermäßige Fütterung schadet Tieren, Gewässern und der Umwelt – Stadt bittet um Rücksicht

Die Stadt Lingen bittet darum, keine Enten, Schwäne und andere Wasservögel zu füttern, da dies negative Folgen für Tiere, Gewässer und Menschen hat. Übermäßige Fütterung fördert Krankheiten, belastet das Ökosystem und lockt Schädlinge an. Außerdem verlieren die Vögel ihre natürliche Scheu und Fähigkeit zur Futtersuche. Die Stadt appelliert an die Bevölkerung, durch Verzicht zum Schutz der Umwelt und Verbesserung der Lebensqualität beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.