Lingen verschenkt Kirschbäume für mehr Grün
Bürger, Unternehmen und Vereine können sich bis August für die Pflanzaktion im September anmelden, um das Stadtklima und die Artenvielfalt zu fördern.Bereitstellung von Kirschbäumen in Lingen
Die Stadt Lingen verschenkt im Rahmen ihrer Gartenbauminitiative Kirschbäume der Sorte "Schneiders späte Knorpelkirsche" an Bürger, Unternehmen und Vereine mit eigenem Grundstück. Ziel ist es, das Stadtgrün zu stärken, das Mikroklima zu verbessern und die Artenvielfalt zu fördern. Die Teilnehmer können sich bis zum 20. August für die nächste Baumverteilung im September anmelden.
Wer kann teilnehmen?
- Private Haushalte mit eigenem Grundstück
- Unternehmen in Lingen
- Vereine mit eigenem Grundstück
Jeder Haushalt kann nur einmal teilnehmen, vorausgesetzt, der Baum wird auf dem eigenen Grundstück gepflanzt.
Organisatorisches
Die Bäume werden zweimal jährlich durch ein Fachunternehmen verteilt. Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich.
Engagement für die Zukunft
Dieses Projekt unterstreicht Lingens Engagement für Klimaschutz, Naturschutz und die Förderung der Artenvielfalt – für eine nachhaltige Stadtentwicklung.