Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lingen wird wichtiger Ort für Wasserstoff

Die Stadt Lingen ist viel in den Nachrichten.
Die ARD-Tagesthemen berichteten über Lingen.
Lingen baut die größte Anlage für Grünen Wasserstoff.
Grüner Wasserstoff ist saubere Energie.

Große Geld- und Technik-Investitionen

Der Bund gibt 637 Millionen Euro für das Projekt.
Das ist das meiste Geld für Wasserstoff in Deutschland.
Insgesamt sind mehr als 3 Milliarden Euro geplant.
Die neue Anlage erzeugt viel Wasserstoff mit Strom.
Das Projekt ist wichtig für ganz Europa.

Neuer Weg für Wasserstoff in Lingen

In Lingen entsteht eine ganze Wasserstoff-Umwelt.
Man nennt das die Wertschöpfungskette.
Wasserstoff entsteht durch Elektrolyse.
Elektrolyse bedeutet: Strom spaltet Wasser in 2 Gase.
Wenn der Strom sauber ist, heißt es Grüner Wasserstoff.

Der Wasserstoff wird:

  • gespeichert,
  • transportiert,
  • in Industrie und Verkehr genutzt.

Lingen baut so eine moderne Wasserstoff-Infrastruktur.
Das hilft nicht nur der Region.
Ganz Deutschland und Europa profitieren auch.

Vorteile für Lingen und die Region

Viele neue Jobs entstehen in der Region.
Das macht Lingen für Firmen attraktiv.
Die Stadt wird wichtig für neue Technik.
So hilft Lingen der Energiewende in Deutschland.

Der Bürgermeister Dieter Krone sagt:
„Lingen wird ein wichtiger Ort für neue Energie.
Hier entstehen neue Ideen und eine gute Infrastruktur.“

Bericht ansehen

Sie können den Bericht in der ARD-Mediathek sehen:
ARD-Mediathek: Lingen im Fokus der Energiewende

Lingen zeigt, wie neue Technik und Region zusammenhelfen.
Das bringt Fortschritt für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 06:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie bewerten Sie Lingens ehrgeizigen Vorstoß, Deutschlands größter Standort für Grünen Wasserstoff zu werden?
Ein Vorbild für die Energiewende – so muss es weitergehen!
Zu viel Geld für eine riskante Technologie.
Gut für Lingen, aber keine Lösung für ganz Deutschland.
Spannend, doch die Umsetzung wird zeigen, ob es klappt.
Industrie 4.0: Lingen nimmt eine Schlüsselrolle ein.