Übersetzung in Einfache Sprache

1050 Jahre Lingen: Warenpatenschaft für Nachhaltigkeit

Lingen feiert 1050 Jahre Stadtjubiläum.
Das Organisationsteam übernimmt eine Warenpatenschaft.
Das ist im Laden „Lingen Unverpackt“ in der Stadt.

So zeigt Lingen:

  • Nachhaltigkeit ist wichtig.
  • Alle sollen gemeinsam helfen.

Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit und Vielfalt

Seit Frühling ist das Team Patin für ein Produkt.
Das Produkt heißt „Bio Crunchy Müsli“.
Es ist vegan und aus Bio-Zutaten.
Das Müsli gibt es ohne Verpackung.

Zum Jubiläum gibt es ein neues Produkt:
„Lingen-Cashews im Tamari-Sesam-Style“.
Sie können das Produkt nur im Laden kaufen.

Regionale Partnerschaften stärken

Das Team arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen.
Jonas Berger ist ein Vertreter des Teams.
Er sagt:
„Wir verbinden den Unverpackt-Laden mit anderen Läden.“

Dabei geht es um:

  • Bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
  • Schonung von Ressourcen.

Warenpatenschaft – Machen Sie mit!

Sandra Reichenberger vom Verein „Lingen Unverpackt“ lädt Sie ein.
Sie sagt:
„Wir freuen uns über Menschen, die eine Patenschaft übernehmen.“
Sie können sich im Laden oder online melden.

So funktioniert der Unverpackt-Laden

Der Laden öffnete im Jahr 2020.
Er verkauft Lebensmittel ohne Verpackung.
So geht es:

  • Sie bringen eigene Behälter mit.
  • Oder kaufen vor Ort Gefäße.
  • Dann füllen Sie selbst Ihre Menge ab.

Das hilft, Müll zu sparen.
Außerdem lernen Sie, nachhaltig zu leben.

Unverpackt-Laden: Ein Geschäft, das Lebensmittel ohne Wegwerfverpackungen verkauft. Sie bringen eigene Behälter mit und kaufen nur, was Sie brauchen.

Das Team vom Laden ist immer für Sie da.
Sie beantworten Fragen zu nachhaltigem Einkaufen.

Kontakt zu Lingen Unverpackt

Interesse an einer Warenpatenschaft oder Fragen?
Besuchen Sie den Laden oder schreiben Sie eine Nachricht.

Fazit

Mit der Warenpatenschaft zeigt Lingen:

  • Umweltbewusstsein ist wichtig.
  • Alle Bürgerinnen und Bürger sollen mitmachen.
    So bleibt Lingen grün und lebenswert.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie stehst du zur Idee, zum Stadtjubiläum eine Warenpatenschaft für nachhaltige Produkte in einem Unverpackt-Laden zu übernehmen?
Prima Gelegenheit, Nachhaltigkeit und Lokalität zu verbinden!
Solche Aktionen sind nett, ändern aber wenig am Konsumverhalten.
Ich kaufe lieber ganz konventionell, Verpackungen sind mir egal.
Echte Veränderung beginnt im Supermarkt, nicht mit Paten-Spielchen.
Ich finde es irritierend: Warum nur zum Jubiläum, nicht dauerhaft?