Übersetzung in Einfache Sprache

Herbst und Laub

Im Herbst fallen viele bunte Blätter von den Bäumen.
Das Laub sieht schön aus.

Aber nasse Blätter können gefährlich sein.
Auf Gehwegen und Fahrradwegen sind sie rutschig.
Dann können Menschen fallen und sich verletzen.

Reinigungspflicht für Grundstückeigentümer

Die Stadt Lingen sagt:
Eigentümer müssen den Gehweg vor dem Haus sauber machen.

Das bedeutet:

  • Laub entfernen
  • Unkraut und Gras entfernen

Diese Pflicht nennt man Straßenreinigungspflicht.
Das heißt: Grundstückseigentümer müssen den Gehweg sauber halten.

Umgang mit Laub und Abfall

Die Stadt sagt auch:
Laub aus dem Garten darf nicht auf die Straße gefegt werden.
Das stört die Straßenreinigung.

Bitte machen Sie so:

  • Kompostieren Sie das Laub selbst.
  • Oder bringen Sie es zu den Grünabfall-Sammelplätzen.

So bleibt die Straße sauber und sicher.

Warum ist das wichtig?

Saubere Gehwege sehen schön aus.
Aber noch wichtiger:
Die Reinigung schützt alle vor Unfällen.

Die Stadt bittet Sie:
Helfen Sie mit in der Laubzeit!
Machen Sie den Gehweg vor Ihrem Haus sauber.

So sorgen wir alle für mehr Sicherheit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lingen (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lingen (Ems)
R
Redaktion Lingen (Ems)

Umfrage

Wie sollten Anlieger Ihrer Meinung nach mit dem Laubfallen umgehen, um die Sicherheit auf Straßen und Gehwegen zu gewährleisten?
Pflichtbewusst selbst kehren und kompostieren – Verantwortung ist wichtig!
Laub einfach auf den Straßen liegen lassen, das gehört zur Natur.
Öffentliche Laubsammlung ausbauen, damit Anlieger entlastet werden.
Laub als wildes Natur-Element akzeptieren, ohne strenge Regeln.
Fachfirmen mit der Reinigung beauftragen – nichts dem Zufall überlassen.