
Emmen und Lingen: Eine neue Grenze der Zusammenarbeit
Deutsch-niederländische Partnerschaft stärkt KI, Bildung und nachhaltige Innovationen in der GrenzregionEmmen und Lingen stärken grenzüberschreitende Partnerschaft
Die Städte Emmen (Niederlande) und Lingen (Ems) haben eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Kooperation in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Energie, Bildung und wirtschaftliche Innovationen zu vertiefen. Ziel ist es, die deutsch-niederländische Grenzregion als smarte und nachhaltige Wirtschaftsregion weiterzuentwickeln. Dabei setzen sie auf konkrete Projekte wie das „BiCoNet“-Netzwerk und binationale Bildungsprogramme zur Stärkung von Unternehmen und Fachkräften.
Konkrete Schritte für eine gemeinsame Zukunft
Die Kooperation wird unterstützt durch das Rijnland Instituut, das den Wissenstransfer fördert und Bildungsprojekte begleitet. Oberbürgermeister Dieter Krone und Stadtrat Raymond Wanders betonen die Bedeutung der Grenze als verbindende Brücke und streben eine modellhafte Zusammenarbeit an, die über die Region hinaus Impulse setzen könnte.

