Solarstrom für alle: Leipzig informiert zur gemeinschaftlichen Nutzung

Kostenfreie Beratung am 25. November zu Mieterstrommodellen und Solarenergie in Mehrfamilienhäusern

Informationsveranstaltung zur gemeinschaftlichen Solarstromnutzung in Leipzig

Am 25. November bietet die Stadt Leipzig eine kostenfreie Beratung zur Nutzung von Solarstrom in Mehrfamilienhäusern an. Im Umweltinformationszentrum (UiZ) erläutert der Verein für ökologisches Bauen zwischen 17 und 19 Uhr praktische Wege und rechtliche Rahmenbedingungen für Mieterstrommodelle und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung.

Beratungsschwerpunkte und Anmeldung

  • Voraussetzungen und Vorteile des Mieterstromgesetzes
  • Rechtliche und technische Herausforderungen
  • Umsetzungsmöglichkeiten in Mehrfamilienhäusern

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung telefonisch unter (0341) 696-2929 oder online über die Website der Verbraucherzentrale Sachsen ist erforderlich. Der Veranstaltungsort im Technischen Rathaus ist barrierefrei zugänglich.

Zielgruppe und weitere Informationen

Die Veranstaltung richtet sich an Mieter, Eigentümer, Hausverwaltungen sowie Wohnungsbaugesellschaften. Für Fragen steht das UiZ Leipzig telefonisch unter (0341) 123-6711 zur Verfügung, zudem sind persönliche Beratungen möglich.

Nachhaltige Stadtentwicklung durch Solarenergie

Die Initiative stärkt den Wissensaustausch und fördert innovative Lösungen für die gemeinschaftliche Nutzung erneuerbarer Energien in Leipzig.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.