Übersetzung in Einfache Sprache

Schleuse Connewitz wird vorübergehend geschlossen

Die Schleuse Connewitz in Leipzig schließt bald.
Ab Freitag, dem 15. August, ist sie zu.

Der Grund sind zu niedrige Wasserstände.
Das heißt: Es fließt zu wenig Wasser durch.
Dieses Problem kommt durch das Wetter.

Warum wird die Schleuse geschlossen?

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer entscheidet das.
Sie schauen ständig, wie viel Wasser da ist.
Wenn mehr Wasser kommt, öffnet die Schleuse wieder.
Es gibt keine extra Nachricht dazu.

Durchflussmenge bedeutet:
Wie viel Wasser pro Zeit durch einen Fluss fließt.

Was bedeutet das für Wassersportler?

Wassersportler können die Schleuse Connewitz nicht nutzen.
Sie müssen ihre Boote umtragen, also tragen.
Alternativ gibt es den Fisch-Kanu-Pass.
Auch die Schleuse Cospuden ist offen.
Dort können Sie normal fahren.

Wer hilft vor Ort?

Am Schleusenplatz sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie beantworten Fragen und helfen Ihnen gern.

Wo gibt es mehr Informationen?

Auf der offiziellen Seite der Stadt Leipzig:
Weitere Informationen zum Schleusenservice

Wer hat die Information gegeben?

Das Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung, Sport und
das Amt für Stadtgrün und Gewässer in Leipzig.
Die Presseinfo kommt vom Neuen Rathaus.

Wie lange dauert die Sperrung?

Das hängt vom Wetter und Wasser ab.
Sobald es mehr Wasser gibt, öffnen sie wieder.
Sie bekommen dazu keine neue Nachricht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 12:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollten Städte am besten mit temporären Schleusensperrungen aufgrund niedriger Wasserstände umgehen?
Strikte Schließungen sind notwendig – Sicherheit und Umweltschutz gehen vor!
Flexible Alternativen fördern, wie Umtragen von Booten und Nutzung anderer Schleusen.
Ausbau der Infrastruktur, um dauerhafte Wasserversorgung sicherzustellen.
Mehr Kommunikation und transparente Updates für betroffene Wassersportler.
Schleusen schließen nur bei extremen Zuständen, sonst nerven sie zu viele Nutzer.