Politische Wende in Rückmarsdorf: Jetzt Wahlvorschläge einreichen!
Bewerbungen für die Ergänzungswahl im Ortschaftsrat sind bis zum 17. April möglich – Machen Sie mit!Ergänzungswahl im Ortschaftsrat Rückmarsdorf: Jetzt Wahlvorschläge einreichen
Ab Montag, dem 24. März, dürfen die Parteien und Wählergemeinschaften ihre Wahlvorschläge für die bevorstehende Ergänzungswahl im Ortschaftsrat Rückmarsdorf einreichen. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, die vakanten Sitze im Gremium zu besetzen und die Vertretung der Bürger zu stärken.
Hintergrund zur Ergänzungswahl
Aktuell besteht der Ortschaftsrat Rückmarsdorf aus nur drei Mitgliedern, während fünf Plätze vorgesehen sind. Der Grund für diese Lücke liegt in der letzten regulären Wahl, die am 9. Juni stattfand. Hierbei wurden zwar alle fünf Sitze initial besetzt, jedoch schieden zwei Mitglieder in der konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrates 2024 aus und keine Ersatzpersonen standen bereit. Nach den Bestimmungen der Sächsischen Gemeindeordnung ist somit eine Ergänzungswahl erforderlich, um sicherzustellen, dass der Ortschaftsrat mit mindestens einem Drittel an Vertretern besetzt ist.
Einreichung der Wahlvorschläge
Jede Partei oder Wählervereinigung hat die Möglichkeit, einen Wahlvorschlag mit bis zu drei Bewerberinnen und Bewerbern einzureichen. Die eingereichten Vorschläge werden im Amt für Statistik und Wahlen entgegengenommen, das sich in der Thomasiusstraße 1, Raum 209 befindet. Interessierte können sich zur Vereinbarung eines Termins telefonisch unter der Nummer 123 2819 oder per E-Mail an statistik-@ wenden. Es ist wichtig, die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge im Blick zu behalten: Diese endet am 17. April um 18 Uhr. Formulare und weitere Informationen dazu sind auf der offiziellen Website der Stadt Leipzig abrufbar.
Die Rolle des Stadtrates
Interessanterweise können Ortschaftsräte nicht nur Vorschläge einreichen, sondern auch Anträge beim Stadtrat stellen. Dies bedeutet, dass der Stadtrat bei allen Entscheidungen, die die Ortschaft betreffen, angehört werden muss. Diese enge Zusammenarbeit ist entscheidend, um die Anliegen der Bürger effektiv zu vertreten und die lokale Politik zu gestalten.
Wir freuen uns auf eine spannende Wahl und hoffen, dass die neu zu wählenden Mitglieder frischen Wind in den Ortschaftsrat Rückmarsdorf bringen werden. Schließlich braucht jede gute Gemeinschaft ihre Stimmen – und die sind oft vielseitig, um das Miteinander zu fördern.