Leipzigs Wirtschaftsstimmung trübt sich ein

Unternehmen kritisieren Bürokratie, Verkehr und Kosten – Kammern fordern Politik zum Handeln auf

Die aktuelle Standortbefragung von IHK und Handwerkskammer Leipzig zeigt, dass die Zufriedenheit der Unternehmen mit dem Standort seit 2019 deutlich gesunken ist, obwohl Leipzig weiterhin als attraktiver Wirtschaftsstandort gilt. Kritik gibt es vor allem an Verwaltungsprozessen, innerstädtischem Verkehr sowie Energie- und Steuerkosten. Kammern und Stadt appellieren an Politik und Verwaltung, die Wettbewerbsfähigkeit durch Bürokratieabbau, Infrastrukturmaßnahmen und wirtschaftsfreundliches Verwaltungshandeln zu stärken. Die Umfrage basiert auf den Rückmeldungen von 291 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Größen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.