Leipzigs neue ExpoBox am Wilhelm-Leuschner-Platz

Gläserner Ausstellungscontainer zeigt wechselnde Naturkundethemen bis zur Museums-Neueröffnung 2029

Am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig steht seit kurzem die „ExpoBox“, ein gläserner Ausstellungscontainer des Naturkundemuseums, der den Umzug zum neuen Standort begleitet und wechselnde Einblicke in die zukünftigen Ausstellungen bietet. Die ExpoBox zeigt zunächst zoologische Plastiken wie einen sibirischen Tiger und einen Schneeleopard und orientiert sich damit an der Abschiedsausstellung „Das Haus mit der Spinne“. Bis zur Neueröffnung 2029 werden weitere Themen aus Botanik und Geologie präsentiert, wobei die robusten Exponate flexibel erneuert werden.

Finanziert wurde die ExpoBox mit rund 20.000 Euro durch den Verein Freunde und Förderer Leipzig e. V.; das Museum behält den Container auch für künftige Projekte. So verbindet die ExpoBox als transparenter, zentral gelegener Raum bereits jetzt das Neue mit dem Wandel der Museumslandschaft in Leipzig.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.