Leipzigs Elternportal: Mehrsprachige Unterstützung für Kitaplatzsuchende

Neue Sprachoptionen in Englisch und Russisch vereinfachen die Anmeldung für mehrsprachige Familien und fördern Inklusion in der frühkindlichen Betreuung.

In Leipzig wurde das Elternportal zur Kitaplatzsuche erweitert, um sowohl englisch- als auch russischsprachige Eltern besser zu unterstützen. Die Anpassung zielt darauf ab, die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit für mehrsprachige Familien zu verbessern und ihnen eine vereinfachte Anmeldung ihrer Kinder in Kindertagesbetreuungseinrichtungen zu ermöglichen.

Neue Sprachoptionen: Englisch und Russisch

Mit dem Ziel, auf die Bedürfnisse einer multikulturellen Gemeinschaft einzugehen, bietet das Portal auf der Webseite www.meinkitaplatz-leipzig.de nun Sprachoptionen in Englisch und Russisch an. Eltern können beim Besuch der Seite die gewünschte Sprache im Menüband auswählen, was den Zugang zu den angebotenen Diensten vereinfacht.

Unterstützung durch den Assistenten

Der digitale Assistent des Portals ist ebenfalls mehrsprachig und führt Eltern durch den Prozess der Kitaplatzsuche und Bedarfsanmeldung. Diese Funktion ist besonders nützlich für Eltern, die mit dem deutschen Betreuungssystem weniger vertraut sind, und bietet maßgeschneiderte Unterstützung in ihrer bevorzugten Sprache.

Der Anmeldeprozess

Um ein Kind in eine Kindertagesbetreuung in Leipzig anzumelden, müssen Eltern eine Bedarfsanmeldung online erstellen. Diese erfordert eine Referenznummer, die während des Anmeldeverfahrens vergeben wird. Das Elternportal bietet die Möglichkeit, ein persönliches Nutzerkonto zu erstellen, um die Bedarfsanmeldung bequem zu verwalten.

Vorteile des Nutzerkontos

  • Verwaltung der Kitaplatzsuche und Bedarfsanmeldung an einem Ort
  • Bequemer Zugriff auf alle bisher eingegebenen Informationen
  • Möglichkeit, die Anmeldung bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern

Die Erweiterung der Sprachoptionen zeigt Leipzigs Engagement für Inklusion und Vielfalt in der Betreuung. Mit seiner mehrsprachigen Unterstützung erleichtert das Elternportal den Zugang zu Bildung und Betreuung und trägt dazu bei, dass alle Familien in Leipzig die bestmögliche Chance auf einen Kitaplatz für ihre Kinder haben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.