Leipziger Stadtwald wird ökologisch aufgewertet
Neue Pflanzungen und Rodungen in Rosental und Connewitz stärken Artenvielfalt und Klimafestigkeit bis 2026Im Leipziger Stadtwald werden in den kommenden Monaten ökologische Pflanzmaßnahmen durchgeführt, um die Waldgebiete Rosental und Connewitz zu stärken. Im Rosental entstehen bis 2026 neue Stieleichen auf 0,3 Hektar, um die Artenvielfalt im Auwald zu fördern. In Connewitz werden auf 1,2 Hektar kranke Bergahorn-Bestände gerodet und durch eine Mischung aus Stieleichen, Vogelkirschen und Wildbirnen ersetzt, geschützt durch Zäune gegen Wildverbiss. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen des Forstwirtschaftsplans 2025, der nachhaltige und klimafeste Wälder zum Ziel hat.